Asbest im Wandputz, wie wahrscheinlich ist das?

3 Antworten

Da ich ProAsbest bin finde ich es gut und unterstütze das


Katha524 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 22:11

Wie bitte!? Was für ein Quatsch!

Das wurde vor allem 1960 bis 1985 genutzt. Man kann Sich nicht sicher sein aber als erster Eindruck:

Der Baustoff hat eine faserige Struktur und lässt sich anhand seiner grauen bis grünlich-grauen Färbung erkennen.

Da gibt es auch Beispielbilder in Internet

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Katha524 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 22:22

Na ja, der kann auch weiß sein und i.d.R. sieht man eben gar nix, dass ist ja das Problem und das fiese am Putz und stauben tut es auch wie hulle

alterzapp  03.03.2023, 22:24
@Katha524

Dann musst du eine Probe in einem Labor analysieren lassen. Anders geht es nicht. Da gibt es ja viele im Internet.

Katha524 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 22:28
@alterzapp

Ja so isses wohl, der Putz ist schon allein beim Abnehmen der Tapeten überall runtergekommen...hätte ich das vorher gewusst!

alterzapp  03.03.2023, 22:33
@Katha524

Asbest ist jetzt nicht wie Gift und man stirbt direkt an so einer Aktion. Da wird mit größter Sicherheit nicht passieren. Alles gut wenn man es nicht täglich macht

War in der 70ern durchaus üblich. Wie alt ist das Haus denn?

Wohlgemerkt, ich meine Außenputz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katha524 
Beitragsersteller
 03.03.2023, 22:06

Aus den 60ern. Nein, es geht um den Innenraum. Habe an den Decken überall Schilfrohrmatten und im Internet etwas ähnliches gesehn, da wurde im Putz (Gips) Asbest mitverarbeitet...

Harald96  03.03.2023, 22:07
@Katha524

Da muss ich leider passen und kann nicht weiter helfen...