Armbanduhr - Armband wechseln?
Hallo zusammen. Ich möchte mir gern eine Uhr anschaffen, bei der mir die eigentliche Uhr sehr gut gefällt, das dazugehörige Armband jedoch überhaupt nicht. Deshalb meine Frage, ob jemand anhand des Bildes (Bild 1) sehen kann, ob man bei dieser Uhr problemlos ein Lederarmband anlegen könnte. Die Anstoßgröße liegt bei 20mm. Im Internet gibt es einige Modelle mit Nato- Bändern (Bild 2), heißt das, dass auch ein Lederarmband problemlos angelegt werden kann?
Danke schon mal für eure Hilfe!


5 Antworten
Du kannst an beide Uhren das Armband dranmachen, welches du willst, da beide Uhren einen Standardanschlag haben. Bei der Uhr mit dem Metallband ist eben nur ein Verbindungsstück zwischen Gehäuse und Armband, damit diese nahtlos ineinander übergehen. Trotzdem passen an beide Uhren normale Lederbänder dran, die man separat bei fast allen Uhrmachern kaufen kann. Es wird der auch derselbe Federsteg verwendet. Ist eine Sache von wenigen Minuten.
Sehr gut vielen Dank, das beantwortet exact meine Frage.
Die Uhr mit dem Metallband hat anscheinend einen firmenspezifischen Armbandanschluss, da passen nur firmeneigene anschlusskompatible Bänder. Bei der Uhr mit roter Lünette und schwarzem Zifferblatt könnte ein Universalanschluss mit Federstift vorhanden sein, so was kann man sogar mit einem Taschenmesser tauschen: mit der Klinge den Stift auf einer Seite durch Zusammendrücken aushängen und ähnlich wieder einsetzen.
Ok Danke, auf die Frage mit dem firmenspezifischen Armbandanschluss wollte ich hinaus. Hab allerdings auch exact dieses Modell mit einem Nato - Band gesehen ( http://uhrforum.de/attachments/378706d1330112411-submariner-hommagen-sammelthread-100_4398.jpg ) Aber in der Tat sieht es auf Bild 1 so aus, dass dort so ein Klappmechanismus verarbeitet wurde. Einen Federstift kann man nicht erkennen.
sollte eigentlich kein Problem sein. Egal ob Metall oder Lederarmband, die meisten werden mit Stiften befestigt und koennen entsprechend getauscht werden.
jo,ist mit Federsteg,also kein Problem n 20 mm band anzulegen
Da spricht nichts dagegen.