Armband enger machen - wie?
ich wollte mir dieses armband (siehe bild) bestellen, jedoch ist mein arm zu dünn. Woe bekomme ich das armband enger?
3 Antworten
Selbst arbeite ich viel Schmuck und auch ziehe ich ab und zu ein solches Armband auf.
Es ist auf Gummi aufgezogen. Den Knoten kannst Du nicht aufmachen. Also mußt Du ihn durchschneiden oder daneben aufschneiden. Der übriggebliebene Knoten ist meistens nicht zu öffnen, also muß der auch weg. Dadurch wird die Gummischnur so kurz, daß Du keinen neuen Knoten mehr bilden kannst, schon garnicht ein Doppelknoten.
Zudem reicht ein einfacher Doppelknoten nicht, denn der zieht sich von selbst auf.
Es bleibt also nur die Möglichkeit einen neuen Gummifaden zu besorgen, der dem entspricht im Durchmesser und in der Art. Gibt es in Bastelzubehörläden. Der sollte auch doppelt so lang sein wie der jetzige Gummifaden, damit Du genug Platz hast, um einen entsprechenden Knoten zu machen.
hab gehört wenn man das in warmes Wasser rein legt und zieht sich dieses Gummi innen drin mehr zusammen dadurch sollte es kleiner werden
Das bekommst du NUR enger, wenn du ein paar Steine herausnimmst.
Einfach an der geknoteten Stelle aufschneiden ... ein paar Steine passend herausnehmen und wieder zusammenknoten.
Es nützt überhaupt NICHTS, wenn das Gummi durch irgendwas enger wird.
Bei mir hat das aber immer so funktioniert... also bei mir geht das schon. Und 6-8 cm reichen DICKE, um einen sehr festen Doppelknoten zu machen, der sich nicht von selbst aufzieht!
Wo willst Du die 8cm hernehmen, wenn z.B. nur 2 Perlen rausgenommen werden und der vorhandene Knoten nur aufzuschneiden ist. Das ist Theorie und nicht mehr.
Kiek 👀 dir doch mal das Foto des Armbandes an (da du anscheinend nicht rechnen u.o. zählen kannst).
1/3 von 19 cm = 5,76 cm.
19 cm = ~ 50 Perlen.
1/3 v. 50 P. = ~ 15 ! Perlen
15 Perlen müssten also ( für - 5,76 cm).
mindestens weg!
Da der FS 6-8 cm weniger haben möchte, müssen noch mehr Perlen weg....
Jetzt iwas verstanden??
Das sind ja mal Unterstellungen.. Ich kann mich mal wieder nur wundern. Mach doch anderen nichts vor, was in der Praxis nicht durchführbar. Deine Rechnerei gucke ich mir erst garnicht an. Ich brauche das nicht. So für mich ist diese sinnlose Diskussion somit zu Ende ........
Ob das in der Praxis durchführbar ist, oder nicht, könnte ja hinterher der FS berichten!
„.. gucke ich mir erst garnicht an“... schon klar; weil du dann feststellen würdest/müsstest, dass du im Unrecht bist.
Ohh 🙏danke 🙏 deine sinnlosen Kommentare möchte ich auch nicht mehr lesen...adios 🙋🏻♀️.
kann (wenn es ein fester doppelknoten ist) der aufgehen und reißen? Also dass das armband dann kaputt geht?
Wenn du den Doppelknoten richtig doll festziehst, kann er eigentlich nicht aufgehen oder reißen. Der Knoten ist ja nicht während des Tragens o. beim Anziehen des Armbandes unter sehr großer Spannung.
danke^^ weil das armband ist 19cm lang und mein arm ist mind. 6-8cm kleiner :/