Argumente zu: Urlaub mit den Eltern?

7 Antworten

Lass mich raten: Eröterung? Zu genau diesem Thema hatten wir letztes Jahr eine Arbeit geschreiben xD

Hier sind ein paar meiner Argumente: -Eltern wollen ruhigen Urlaub, Jugendliche 'actionreiche' - Jugendliche haben 'mehr Freiheit' (z.B. längeres Aufbleiben, auf Partys gehen), deshalb machen sich Eltern Sorgen, was sie im Urlaub alles treiben [unkontrolliertes Handeln] - bei Unfällen können Eltern nicht zur Stelle sein

Mehr fällt mir im Moment nicht ein :)

Naja, erstmal könnte man da unterschiedliche Interessen aufzählen: Eltern wollen wahrscheinlich ruhigere Orte, Jugendliche was, wo was los ist. Vielleicht auch Eltern Kultur, Kinder Party. Oder auch, dass das enge Aufeinanderhocken im Urlaub und die Unmöglichkeit sich aus dem Weg zu gehen zu Problemen führt.

Vielleicht können die unterschiedlichen Interessen zu Problemen führen (Eltern wollen in die Berge - Kinder ans Meer, Eltern wollen früh ins Bett um am nächsten Tag was zu unternehmen - Kinder wollen Party machen usw.)

Naja, einmal abgesehen von einem eher jugendlichen peinlich berührt sein von 'mit seinen Eltern gesehen werden' das bei weitem nicht jeder in sich hat, gibt es Probleme bei der Grundsätzlichen Feriengestaltung wie etwa - Eltern wollen Wandern, du willst lieber Badeferien, oder dann die Aktivitäten, deine Eltern wollen am Strand liegen und lesen, du würdest aber lieber Wakeboarden gehen - so in die Richtung. Viel mehr Probleme fallen mir dann aber auch nicht ein.

Egal ob der Urlaub mit Eltern oder Freunden verbracht wird, gemeinsame Unternehmungen müssen abgesprochen werden. Das führt bei vielen zu Streit und Stress. Eltern können immer Ihre Machtkarte ausspielen und alles bestimmen.

Ein gemeinsames Schlafzimmer kann auch Stress verursachen :-)