Argumente gegen Herabstufung der strafmündigkeit ab 12 Jahren?

4 Antworten

Strafen ist nicht erziehen.

In dem Alter ist die Erziehung gefragt. Hier ist nur die Frage wie man die Eltern dazu befähigen kann, ihre Kinder zu wertvollen Mitgliedern dieser Gesellschaft zu machen?

Dazu gehört auch das alle erwachsenen sich über unsere Grundwerte einige sind.

Wenn nötig kann das Jugendamt ja helfen, wenn es über die Mittel verfügen würde.

Die meisten 12-Jährigen sind noch nicht in der Lage das Rechtssystem überhaupt zu verstehen. (was kein Vorwurf, sondern eine Feststellung ist. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt ist das Verhalten eines Kindes/Jugendlichen noch zu stark von den Eltern beeinflusst. Da müssen die Herrschaften auch die Verantwortung für ihr Kind tragen. Wenn beispielsweise der Vater Migranten anpöbelt ist die Chance ja nicht gerade groß, dass der Sohn/die Tochter Migranten mit offen Armen willkommen heißt.

Schau dir Statistiken an über Jugendkriminalität. Sinkt diese, ist das jetzige System nicht falsch.

Die Herabsetzung ist notwendig, weil Jugendliche mit 12 schon wesentlich weiter entwickelt sind als vor 100 Jahren. Tatsächlich war im 19. Jh die Strafmündigkeit bei 12 Jahren, das wurde erst 1923 auf 14 Jahre geändert.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Strafm%C3%BCndigkeit#:~:text=Situation%20in%20Deutschland-,Historisch,%C2%A7%2056%20bis%20zum%2018.


StRiW  09.02.2022, 08:06

Warum kommen selbst 20 jährige mit den Eltern zum Bewerbungsgespräch oder zum Personalgespräch?

Ich denke eher das die Kids weniger schnell erwachsen werden müssen heute, es somit auch werden.

0
Vor10Minuten  09.02.2022, 08:08
@StRiW

Das ist doch etwas völlig anderes. Der 20-Jährige, der mit den Eltern zum Vorstellungsgespräch geht, hatte als 12-Jähriger möglicherweise keine Scheu, den Kiddies aus der Grundschule das Geld abzuziehen und sich an Schwächeren zu vergreifen.

1
StRiW  09.02.2022, 08:16
@Vor10Minuten

Niemand gehört bestraft nur weil er jemanden das Taschengeld abzieht, da reichen Erziehungsmaßnahmen aus.

Das der stärkere sich an den schwachen Vergreift war zu allen Zeiten so, es gehört auch dazu, sich wehren zu wollen. Da sollte nicht bei jeder "Kleinigkeit" die Eltern einschreiten, außer über Wertevorstellungen. Der Starke schütz den Schwachen usw. Dieses geht nur über Erziehung und nicht mit Strafe.

In gesunden Klassen steht auch immer jemand für das "Opfer" ein. Dazu muss man aber die Kinder befähigen. Zu meiner Schulzeit, hat unser Direktor uns noch zusammen gefaltet und böse abgestraft. Weil "Starker" einen Schwachen verprügelt hat, so das er ins Krankenhaus musste. Ergebnis der gesamte Klassenverband musste 3 Monate jede Pause den Hof fegen, weil er nicht sich schützend vor den Schwachen gestellt hat. Ich im übrigen auch obwohl ich an dem Tag nicht mal in der Schule war.

0
Vor10Minuten  09.02.2022, 08:22
@StRiW

Wehret den Anfängen. Du stammst vermutlich aus einem Zeitalter, wo der Lehrer noch "Backpfeifen" verteilen durfte. Heute interessiert es die Lehrerschaft nicht mehr, ob Schüler gemobbt, verprügelt oder abgezogen werden. Die von dir erwähnten schulischen Erziehungsmaßnahmen lassen sich heutzutage gar nicht mehr umsetzen. Da hast du als Lehrer direkt die Klagen der Elternschaft am Hals. Ich finde, dass die Strafmündigkeit auf 12 herabgesetzt werden muss. Dann wird der Richter die entsprechenden Erziehungsmaßnahmen anordnen.

0
StRiW  09.02.2022, 08:26
@Vor10Minuten

Was nützt die beste Maßnahme, die keiner Umsetzt weil der Mitarbeiter der Jugendamtes 80 Kids zu betreuen hat?

Wir geben den Kids heute doch die falschen Werte mit.

Pflegekräfte kann man nur durch Entlohnung wertschätzen, Zivil und Wehrpflicht haben wir abgeschafft.

0
Vor10Minuten  09.02.2022, 08:30
@StRiW

Da ist dann der Staat gefragt, dass die Maßnahmen auch durchgesetzt werden. Das ist aber nicht mehr der Job der Schule bzw. der Lehrer. Ich gebe dir nur in dem Punkt recht, dass bei straffällig gewirdenen Kindern das Elternhaus versagt hat. Aber schau dich mal um: Es gibt immer mehr Eltern, die erziehungsunfähig sind. Da muss der Staat eingreifen, um die Schwächeren zu schützen.

0
StRiW  09.02.2022, 08:36
@Vor10Minuten

Der Staat kann dieses nicht. Er kann nicht alles und jeden bestrafen. Allein schon von den Kosten her nicht. So viele Richter kann man gar nicht anstellen, die nötig wären für Kleinstvergehen, darum handelt es sich in der Regel einfach.

Hier geht es nur über Wertevermittlung. Dazu müssen die Klassen geprägt werden. Auch mal was zu leisten für andere, auch wenn man sie nicht mag .

0
Tannibi  09.02.2022, 08:37
@StRiW
Warum kommen selbst 20 jährige mit den Eltern zum Bewerbungsgespräch oder zum Personalgespräch?

Wo hast du das denn her?

0
StRiW  09.02.2022, 08:39
@Tannibi

Erfahrungswerte, IHK, HWK Ausbilderfortbildungen etc. es ist nicht mehr die absolute Ausnahme.

0
Profijodler  09.02.2022, 08:10

Dieser Wikipedia Artikel spricht eher mal wieder für die Unfähigkeit der USA.

0