Argumente/ Anregungen, dass mir meine Eltern Shooter erlauben?
Hallo Community,
ich werde bald 15 (in nem halben Monat) und würde gerne Warzone, battlefield etc spielen.
Ich möchte das aber mit meinen Eltern abklären und nicht einfach machen.
Ich perosönlich denke, dass man für solche Spiele eine gewisse Reife brauch die ich habe, um Realität und spiel zu trennen.
Ich spiele diese Spiele nicht weil ich denke, dass ich dann Leute umballern kann sondern weil mich das Spiel interessiert (klar weiß ich dass man da schießt aber Mir geht es nicht ums Leute töten um Aggressionen abzubauen sondern wegen dem Spiel).
Ich kriege von sowas keine Albträume, weshalb ich das überlegt habe.
Nun will ich natürlich , dass meine Eltern Ja sagen , sonst würde ich sie nicht fragen.
Ich habe dennoch etwas Angst/ ein eher mulmiges Gefühl nachzufragen.
Denkt ihr das geht bzw habt ihr Argumente dafür, dass sie mir es erlauben?
vielen Dank im vorraus
4 Antworten
In der Regel spielt man solche Spiele nicht alleine sondern Online, wenn du dich auf deutsch festlegst, Deutschland, Österreich, ein Teil der Schweiz, die deutsch sprachige Minderheit Frankreichs oder die Neuseeländerin die mal mit mir Minecraft gespielt hat. Diese Art von Spielen baut regelrecht darauf auf und fordert Teamarbeit, das ist kein stumpfsinniges ballern sondern auch Taktik, Kommunikation, Teamgeist. Quasi Mannschaftssport.
Diese Spiele fordern einen sogar "körperlich". Es wurde in Studien fest gestellt das Spieler dieser art von Spielen eine kürzere Reaktionszeit haben.
Es erhöht deine Frustrationstoleranz. Am Anfang wirst du unglaublich schlecht sein das du es am liebsten aufgeben möchtest. Ich habe es getan.
Es macht Spaß. Zu gewinnen.
Ich glaube aber der beste Weg deine Eltern zu überzeugen ist ihnen was zu bieten. Etwas das sie meinen das es gut für dich ist. Die nächste Prüfung in der Schule, am besten in einem Fach in dem du nicht so gut bist. Wenn du dann eine gute Note hast weil du dich extrem angestrengt hast, hast du auch eine Belohnung verdient.
Die USK genau wie die FSK ist eine Empfehlung die im Öffentlichen Raum per Jugendschutzgesetz verpflichtend ist außer mit der eindeutigen Erlaubnis deiner Eltern.
Und ein letztes Argument das sich mit deinen deckt. Ich schaue gerne Horrorfilme in denen echt schlimme sachen mit Menschen passieren. In den untiefen des Internets bin ich dann auf was echtes gestoßen und ich dann nur "Ihh echter mensch stirbt, weg, weg, weg, will ich nicht sehen, es ist echt verdammte sch...!"
Kannst du sie dir nicht holen, ohne, dass deine Eltern davon wissen. (Auf Amazon bestellen oder so) ?
Klar würde er da Mittel und Wege finden, genauso wie seine Eltern, nach diesem immensen Vertrauensbruch, Mittel und Wege finden würden, ihm das zu vermiesen.
Dann sag, dass deine Freunde jetzt immer Sachen ohne dich machen oder so, weil sie es dir verbieten.
Haha ich sag einfach dass ich sonst in der Schule verprügelt werde lmao
Am Besten versuchst du, sie erst nach ihrer Meinung zu solchen Spielen zu fragen und dann mit ihnen zu diskutieren. Du könntest dir eine Pro und Contra Liste machen und schon mal üben, auf die (vermutliche) Kritik deiner Eltern zu reagieren, indem du dir gute Agenture parat legst.
Ich denke normalerweise hat man mit 15/16 die Reife Fiktion von Realität zu unterscheiden. Ich habe selbst einen Sohn in diesem Alter und hätte kein Problem damit.
An deiner Stelle würde ich mit dem Argument kommen, dass dich das Strategische an dieser Art von Spielen interessiert und das Taktieren im Team. Sich absprechen, aufeinander Acht geben, seine Position in der Gruppe finden und zusammen zu gewinnen.
Ich gehe einfach mal vom Multiplayer-Mode aus.
Könnte ich wenn ich mir die online Version davon hole (Warzone gibts glaube ich sogar nur online) möchte ich aber nicht, will das meine Eltern einverstanden sind