Archimedes als Detektiv: kein Gleichgewicht, wieso?
Hallöchen! Ich lerne gerade ein bisschen für physik und bin gerade beim Auftrieb... genauer gesagt bei der Geschichte "Archimedes als Detektiv" eine der Übungsaufgaben fragt: warum ist unter Wasser kein Gleichgewicht mehr? Ich weiß dass die Krone aus Silber und Gold besteht und das andere aus purem Gold und all dies hat außerhalb des Wassers die gleiche masse, aber wie kann die wage dann beim purem Gold tiefer sein als bei der krone? Könntet ihr mir vllt helfen? Ich darf die Arbeit nicht verhauen und da fragen zu diesem Thema kommen werden bräuchte ich antworten :) danke im voraus
3 Antworten
Weil die beiden Kronen zwar die gleiche Masse, nicht aber das gleiche Volumen haben. Daher verdrängt die silberne Krone mehr Wasser als die goldene Krone und erfährt daher einen höheren Auftrieb.
Wenn du einen Körper mit dem gleichen Volumen (das Wasser steigt im Gefäß um den gleichen Betrag) im Wasser mit einer Federwaage wiegst und unterschiedliche Gewichte feststellst, sind die beiden Körper aus unterschiedlichen Metallen! Gold ist schwerer als eine leichtere Gold-Zinn-Mischung...
umgekehrt: Gleichgewicht über Wasser - Ungleichgewicht unter Wasser... (anderes Volumen).
Die Kronen haben nicht nur an der Luft die gleiche Masse, sondern auch unter Wasser. Die ändert sich nicht. Was sie aber nicht haben, ist das gleiche Volumen. Bringt dich das weiter?