Arbeitsspeicher im Dual Channel, statt im Triple Channel möglich?
Hallo zusammen,
Ich habe das Mainboard ASUS P6T WS Professional mit Triple-Channel DDR3 1600(O.C.)/1333/1066-Unterstützung. Nun möchte ich mir ein neues RAM Kit zulegen, und zwar ein 2x8gb Kit und mein altes 3x4gb ersetzen. Ist das ohne weiteres möglich? Müssen hierfür möglicherweise Einstellungen im BIOS vorgenommen werden? Ich würde mich bei der Gelegenheit auch über Vorschläge für das neue Dual Kit freuen.
Danke schonmal, Gruß, Comedian
2 Antworten
Ist möglich. Tripple Channel ist kein so großer Vorteil gegenüber Dual-Channel.
Aus dem Handbuch des P6t WS Pro:
"Sie können in Kanal A und Kanal B verschiedene Speichergrößen installieren. Das System bildet die Gesammtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel Konfiguration ab. Überschüssiger Speicher wird dann für den Single Channel Betrieb abgebildet"
Welche sind Kanal A und B? Die beiden blauen von links? Kann ich die Slots nicht frei wählen?
Und wie ist es bei der Rückgabe von Arbeitsspeicher, nach einmaligem Einbau und Test? Verfliegt da das Rückgaberecht?
Wenn du online bestellst hast du immer 14 tage rückgaberecht solange du nix kaputt machst. zumindest hier in deutschland.
Kanal A und B sind laut der anleitung die 2 ganz links und die 2 in der mitte.
Die Kanäle sind beschrifftet, direkt am Mainboard. Steck dein neues KIT also in Kanal A_1 und B_1
Vielen Dank schonmal ;)
Also das Problem ist, es kann sein dass bei mir ein RAM Slot defekt ist. Würde es denn auch gehen, wenn ich das neue KIT in B_1 und C_1 stecke?
Nein. Teste dann lieber A2 und B2. Ich bin sicher, dass C für den 3. Kanal reserviert ist. Aber hey, ausprobieren kannst du es trotzdem.
Ich hatte schon versucht meine Kits Testweise mal in A2, B2, C2 zu stecken (also die drei schwarzen slots). Leider ging dann gar nichts mehr.... was ich auch nicht so recht verstanden habe.
DIese Boards sind bei RAM-Kits empfindlich. Die wollen wirklich gerne immer jeweils den 1. Slot des Kanals belegt haben. Dein Board ist aber mitlwerweile so alt, dass bei einem Defekt der RAM-Slots ein Systemupgrade ein Überlegung wert wäre.
Ich kann halt immernoch alle Games auf Maximum spielen. Der i7 980 (6x3,33ghz) leistet immernoch gute Dienste und meine (neu gekaufte) GTX 980 OC packt auch noch die neusten Spiele. Das System hat damals (5 Jahre) schließlich gut 2000 Euro gekostet.
Kann ich verstehen. Ich hab meins mit nem i7 920 vor 4 Jahren austgetauscht. Die Grafikkarte konnte ich damals übernehmen.
Also, vielen Dank nochmal! Ich werde mir einfach mal ein gutes Dual Kit von Corsair kaufen und ein wenig mit den Slots rumtesten. Wenn du sagst, der erste Slot beider Reihen muss immer belegt sein, dann ist dieser bei mir wohl nicht defekt. Denn das System geht (zwar nach einem Absturz) immer wieder an und arbeitet dann halt mit 8gb (also 2x4gb, anstatt 3x4gb).
Ich dachte nur da mein Mainboard zwei Triple Channel hat, möglicherweise funktioniert es nur im Triple Channel? xD
Also sind auch keine Einstellungen nötig? Läuft automatisch im Dual Channel?
Hast du denn vielleicht preiswerte Vorschläge für mich, wäre echt super ;)
Einstellen musst du nichts. Es wird automatisch erkann, was geht. Selst single channel wäre auch kein Drama. RAM ist aktuell nirgends preiswert. Die Kosten sind in den letzten Monaten fast um 100% gestiegen.
Nein das geht nicht. Der arbeitspeicher kann nur im tripple channel oder im single channel laufen. das motherboard unterstützt kein dual channel.
Es sollte auch möglich sein die 2 8GB sticks einfach dazu zu stecken. Dann laufen entweder die 3x4gb sticks im tripple channel und die 2x8gb sticks im single channel oder alle im single channel. weiß ich garnicht genau wie das bei den ist.
Habe nachgeguckt. Du sollst laut der anleitung die beiden Sticks in die beiden innersten blauen slots(also A1 und B1) stecken.
Du kannst wohl auch 2x4GB und 2x8GB benutzen. laut der anleitung würde der dann die 2x4GB und die hälfte von den 2x8Gb(also je 2x4GB) im dual channel nutzen und die übrigen 2x4gb von den je 8GB im single channel. Zumindest verstehe ich das so.
Kannst da ja mal testen aber in der anleitung steht ganz klar das für kanal A und B verschiedene Speichergrößen genutzt werden können.
Ich will ja gar keine verschiedenen Speichergrößen verwenden. Ich will lediglich 2x8gb verbauen. Die Frage ist, kann ich dafür auch Kanal B und C nehmen. Das Problem ist halt, dass ich vermute ein Slot könnte bei mir defekt sein.
Oh, jetzt wirds interessant... das ist genau die gegengesetzte Antwort wie von "ZaoDaDong"
Das motherboard unterstützt aber keinen dual channel. es gibt meines wissens nach garkeine die dual und single channel unterstützen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Handbuch steht, dass dual channel auch möglich ist. Ich werde das nochmal checken.
wobei, ich glaube x58 unterstützt auch dual channel. Solltest aber in der anleitung schauen wo die sticks reinmüssen. Denke doch die antwort von ZaoDaDong ist richtig.
Wenn das stimmt, wäre auch noch interessant zu wissen, welche Slots beim dual channel Betrieb verwendet werden "müssen", wenn dem so ist. Oder ist das frei wählbar
Aus dem Handbuch des P6t WS Pro:
"Sie können in Kanal A und Kanal B
verschiedene Speichergrößen installieren. Das System bildet die
Gesammtgröße des kleineren Kanals für die Dual-Channel Konfiguration ab.
Überschüssiger Speicher wird dann für den Single Channel Betrieb
abgebildet"
Warum dual-channel? das motherboard unterstützt doch gar kein dual channel(kenne übrigens kein motherboard was dual und tripple channel unterstützt).
Wenn schon single channel.