Arbeitsschuhe zu klein?
Ich bin heute 10h in meinen arbeitsschuhen fast dauerhaft gelaufen. Jetzt ist mein großer zeh fast komplett weiß und ich spüre ihn zur hälfte nicht mehr was könnte das sein (arbeite seit einer woche mit diesen schuhen)
4 Antworten
Da bist Du leider nicht alleine. Wie Du auf dem Foto siehst leide ich auch unter den Sicherheitsschuhen. Das liegt daran dass die Form der Zehenschutzkappe eher einem Hallux-Valgus-Fuß anstatt einem gesunden Fuß entspricht.
In folgendem Video (ab der 8. Minute) ist das gut erklärt und auch wie ein Schuh von der Form (siehe Vorschaubild sein sollte:
https://youtube.com/watch?v=w-LpQtcDgZo
Mitleidende Grüße
Tobi

Mangelhafte Durchblutung vermutlich. Ob die Schuhe drücken etc. kannst du besser beurteilen.
Viele Sicherheitsschuhe sind nicht zwangsläufig zu klein, sondern drücken an einigen Stellen. Gerade im Bereich der Zehen hast Du eine Stahlkappe, die hier einen unangenehmen Druck ausübt. Ob der Schuh also drückt, kannst Du nur selbst beantworten.
Die Zehenschutzkappe läuft nach vorne spitz zu und drückt die großen Zehen in eine Hallux-Valgus-Stellung. Warum das so gemacht wird entzieht sich meiner Kenntnis; wahrscheinlich gilt der Hallux Valgus als "Normfuß". Auch wenn die Sicherheitsschuhe im Zehenbereich breit genug sind schlackert der Fuß hin und her und stößt zuerst mit den großen Zehen an die Schutzkappe an.
In meiner Freizeit kann ich gerne auf Schuhwerk verzichten aber in der Arbeit muss ich Sicherheitsschuhe tragen. Und wenn es nur welche in der Hallux-Valgus-Form gibt bleibt mir keine andere Wahl.
Klingt als wenn die Durchblutung etwas gelitten hat. Bin aber jez kein Arzt, versteht sich.
Dein Zeh sollte sich aber erholen. Neue Arbeitsschuhe können echt fies sein :D
Das Problem bei Sicherheitsschuhe ist aber dass sich die Zehenschutzkappe der Fußform nicht anpassen kann. Man kann sie somit nicht "Einlaufen" oder Dehnen wie man das vielleicht mit anderem Schuhwerk machen kann.