Arbeitsplatte falsch angebracht?
Moin!
Ich habe eine neue Küche zusammengebaut und auch die Platte selbst zugeschnitten. Die Platte passt soweit gut, allerdings fiel mir auf, dass ich den Fehler gemacht habe, dass die Schubladen der Schränke nicht überdeckt sind. (s. Foto). Ich habe die Platte auch schon mit Silikon zur Wand abgedichtet. Wenn ich diese jetzt wieder lösen würde, wäre dort logischer Weise ein Spalt. Kann man den mit einer Wandabschlussleiste überdecken (max. 3-4cm).
Was würdet ihr machen? Ich bin über jeden Tipp dankbar!
6 Antworten
Ja, da könnte man vielleicht was machen, 4 cm wären aber schon viel. Es gibt solche Holzleisten
https://www.bauhaus.info/profilleisten/massivleiste/p/20757191
Zwischen Wand und Arbeitsplatte müßtest Du dann eine etwa 220 - 25 mm Leiste dazwischen montieren, dann würde die 27 mm Leiste noch etwas überlappen.
Vielleicht findest Du auch ähnliche Leisten mit mehr als 27 mm Kantenlänge.
Ich würde da ehrlich gesagt eine komplett neue Arbeitsplatte anbringen und bei der Gelegenheit gleich die Kücheneinrichtung um-arrangieren. Der Herd direkt an der Wand wäre mir viel zu unpraktisch. Man kann beim Kochen nichts rechts vom Herd ablegen, und sei es nur mal ein Pfannenmesser oder einen Topfdeckel. Man kann noch nicht einmal die Pfanne mit dem Stiel nach rechts drehen, weil die Wand im Weg ist. Das wäre mir viel zu beengt.
Man kriegt beim Kochen auch grundsätzlich Spritzer an die rechte Wand und kann dort so ziemlich keine Ablagen oder Aufhänger anbringen, einerseits wegen Platzmangel und zum anderen weil die Gegenstände in diesen Ablagen ständig Fett, Dampf und dergleichen vom Herd abkriegen würden.
Ich hätte viel lieber die Spüle auf der anderen Seite direkt an der Wand beziehungsweise ganz am linken Ende dieser Kochzeile, denn der Einsatz beinhaltet ja sowieso eine eigene Abtropf-Fläche. Den Herd dann möglichst genau in der Mitte zwischen der Spüle und der rechten Wand. Auf die Weise hätte man Platz zu beiden Seiten des Herds, und alle Arbeitsflächen wären so nah wie möglich am Herd.
Diese Fläche links von der Spüle scheint es mir hauptsächlich nur zu bringen, wenn man zu mehreren Leuten in der Küche arbeitet, was natürlich auch ein Vorteil sein kann.
Aufgrund der vorgestellten Schränke ist die Platte nun nicht tief genug. Wenn alles richtig montiert ist, passt alles perfekt zusammen, weil die Maße von Platte und Schränken aufeinander abgestimmt sind.
Du hättest also entwdeder die Schränke ganz nach hinten schieben müssen, oder falls das nicht geht, eine tiefere Platte montieren.
Was du jetzt machen kannst:
Platte lösen (das mit dem Silikon macht man eigentlich nicht, da kommt ne Wischleiste hin), nach vorne schieben und wieder fixieren. Dann setzt du hinten auf den entstandenen Spalt eine Deckleiste (eine Wischleiste ist nicht breit genug).
Also eine ca. 6cm breite, 10 - 15mm starke Leiste (Massivholz, lackiert), welche du liegend montierst.
Ich hab die Leiste mal mit dem Lineal dargestellt:
Zum befestigen kann man zB Linsensenkkopfschrauben nehmen, da ist der Kopf optisch auch kein Problem. Eine Leiste zB aus Eiche wird kaum auffallen und auch nicht stören im Endeffekt bringt sie sogar etwas mehr Tiefe - positiver Nebeneffekt ;-)
Das wäre meine, relativ einfach umzusetzende und günstige Idee.
Ansonsten bleibt nur, ne 80er Platte kaufen und neu machen. Aber Übermaße sind sauteuer :-/

Eigentlich finde ich schaut es nichtmal schlimm aus, aber wenn’s dich schon stört, dann ja kann man eigentlich schon
Hast du die Platte schmaler geschnitten oder warum steht die so weit zurück? Oder hast du die Unterschränke zu weit nach vorne gestellt?
3-4 cm wirst du mit einer Wandabschlussleite nicht überbrücken können.
Ich musste die Schränke aufgrund von Leitungen an der Wand weiter vorstellen. Also keine Chance diese weiter nach hinten zu stellen. Dann habe ich alles fertig gemacht und dann fiel es mir erst auf….