Arbeitskollegin bringt ihre respektlosen Kinder fast jeden Tag mit auf die Arbeit,wie würdet ihr handeln?

8 Antworten

So was geht ja gar nicht! Kinder mal mit zur Arbeit nehmen wenn keine andere Betreuung möglich ist, na schön. Aber regelmäßig, und ohne Aufsicht, ein Nogo! Ein Baumarkt ist viel zu gefährlich! Und ich glaube nicht das, dass so mit dem Chef abgesprochen war. Die Kinder stören nicht nur dich bei der Arbeit sondern auch die Kunden. Ich finde das unverantwortlich von der Mutter. Sie sollte sich um eine Betreuung für ihre Kinder kümmern. Entweder einen Kindersitter, eine Nachmittags Betreuung direkt nach der Schule, Mann oder Freunde in die Betreuung mit einspannen.... Ausserdem hat es auch SEHR VIELE mit Sicherheit zu tun! In Ausnahme Fällen könnte man die Kinder in einen Pausenraum parken, damit sie sich dort beschäftigen und bleiben! Alles andere ist eine Zumutung für Alle. Ich würde dringend ein Gespräch mit Mutter und Chef vorschlagen. Und in diesem Gespräch auch deutlich sagen das du dich gestört fühlst/deine Arbeit nicht machen kannst und auch darauf hinweisen das den Kindern jeden Moment etwas passieren kann. ( sich an Werkzeug verletzen, sich Finger einklemmen, Kunden umrennen, Produkte öffnen, von Kunden mit Einkaufswagen angefahren werden können, wenn sie zu spät gesehen werden, an Regalen rumklettern... usw). Der Spruch der Kollegen kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich sollen Kinder respektieret werden, aber diese Situation hat nichts mit Respekt zu tun sondern was VERNUNFT! 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein ganz klare Meinung?
Das Gespräch zusammen mit der Mutter und der Geschäftsleitung suchen. Wenn es wirklich "mal" nicht anders geht, kann man die Kinder ja gerne mal mit zur Arbeit nehmen. Ich denke im großen und ganzen ist das an den meisten Arbeitsplätzen durchaus möglich.
Allerdings sollten die Kinder von den Eltern auch darauf hingewiesen werden, dass ein Arbeitsplatz eben kein Spielplatz ist. Gerade in einem Baumarkt können auch aus einem Regal schnell mal schwere Gegenstände fallen, wenn man an Regale stößt oder sonstiges. Auch kann man an Ecke von Regalen hängen bleiben und sich große Verletzungen zu ziehen.
Man kann eigentlich erwarten, dass die Mutter ihre Kinder in der Hinsicht aufklärt.
Es sollte allerdings auch nicht die Regel sein, dass ein Elternteil seine Kinder förmlich täglich mit zur Arbeit bringt. Das geht einfach nicht.
Vielleicht kann man das ja auch etwas unterbinden, in dem Man einfach die Kinder mit Hausaufgaben und Übungsaufgaben der Mal/Basteltätigkeiten im Mitarbeiterbereich lässt (natürlich sollte immer ein Ansprechpartner vor Ort sein, was man aber natürlich in einem laufenden Betrieb nicht leisten kann).
Wir hatten das auch mal, dass in den Ferien Kollegen ihre Kinder mit auf die Arbeit nehmen wollten. Unser Chef hat dann aber auch gesagt, dass wir keine Kinderbetreuungseinrichtung sind. Wir gar nicht die Zeit, Aufmerksamkeit und Zuständigkeit haben uns um diese zu kümmern.
Es liegt also in der Verantwortung der Eltern sich um eine altersgerechte und vernünftige Betreuung der Kinder zu kümmern, sofern sie nicht oder noch nicht, in der Lage sind auf sich selbst zu achten.
Sprecht also bitte schnellst möglich mit eurem Vorgesetzten darüber bevor die Situation am Ende doch noch eskaliert. Es sollte auch in seinem Interesse sein, dass in seinem Laden einfach nicht gerannt und geschriehen wird. Kinder hin oder her.

Viel Erfolg :)

An den Vorgesetzten wenden und darauf hinweisen, dass das Tagesgeschäft unter diesen Zuständen leidet und sich Kunden durch die randalierenden Kinder gestört fühlen.

Wenn dieser Laden auch nur ansatzweise kompetent geführt wird, sollte nach dieser Mitteilung recht schnell etwas unternommen werden.

Und die Geschäftsleitung schreitet da nicht ein? Mich wundert, dass sich da noch keine Kunden beschwert haben.

Würd mir auch auf den Sack gehen.