Arbeitsamt Brief bekommen help D:?
Ich habe vor einigen Tagen einen Brief vom Arbeitsamt bekommen.
Die meinte, dass sie noch einige andere Angaben von mir brauchen:
Persönliche Daten, Beruflicher Werdegang und meine Sozialversicherungsnummer.
Noch dazu, meinten die im Brief das ich mich bitte telefonisch bei denen melden soll. Nur das Problem ist, ich bin derzeit nicht telefonisch erreichbar... Deswegen wollte ich Fragen ob ich meine fehlenden Angaben auch per Postanschrift dort hinschicken kann. Geht das und akzeptieren die das auch?
Sonst hätte ich das per E-Mail verschickt aber das empfehlen die einem nicht aus Gründen des Datenschutzes.
2 Antworten
Dass Du keine eigene Telefonnumer hast, ist kein Problem - das Amt will ja nicht DICH anrufen, DU sollst dort anrufen....
Du kannst sicher das Telefon von deinem Freund / Bekannten benutzen - oder ein öffentliches Telefon, aber das gibt es nicht mehr oft.
Weshalb schreibst denen nicht einfach eine Mail?
Eine Mailadresse hast ja, sonst wärst du ja hier nicht angemeldet.
Die empfehlen das nicht per Mail, aus Datenschutzgründen.
Da Du ja offensichtlich Internetzugang hast, geht auch die Nutzung der eServices. Auch verfügen die Arbeitsagenturen über DE-Mail. Da wäre eine geschützte Kommunikation per DE-Mail möglich.
Echt? dann muss ich da gleich mal nachschauen, danke dir
Ja das geht Unterlagen in den Briefkasten
oder Fax oder Email. Sonnst am Empfang vor Ort abgeben Kopien machen und Abstempeln lassen da hat man immer einen Nachweis das man es abgeben hat.
Ja die haben leider geschlossen wegen COVID-19, sonst wäre ich lieber persönlich hingegangen... Deswegen sind die leider momentan nur per Telefon, E-Mail oder Post zu erreichen. Du meinst das es per E-Mail auch klappen würde? In ihrem Brief haben die geschrieben, dass die davon abraten.
Eine email ist halt nicht Datensicher, kann auf dem Weg zum Amt von unliebsmen Menschen gehackt und gelesen werden. Was die Hacker dann mit Deinen Daten machen, weißt Du nicht. Und... Lebenslauf und Soz.Ver.nummer sind doch schon recht persönlihc. Da könnte sich im Extremfall jemand für Dich ausgeben (Identitätsdiebstahl), deswegen warnt das Amt vorsorglich..
Du kannst es in den Briefkasten einwerfen deine Daten angeben Bg Nummer Mein Zeichen steht auf dem Brief drauf. Name der Dame Herr BG Nummer Mein Zeichen so kommt es direkt zum Sachbearbeiter. Alles was Perr Post komm das Datum Notieren bei Stellenangeboten wichtig 3 Tage Zeit zu bewerben. Kein Telefon?
Ja das wäre eine Lösung, trotzdem frage ich mich ob die das auch per Postanschrift akzeptieren und annehmen.