Arbeitet ihr noch mit FAX-Geräten?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein 53%
Ja 37%
Noch nie gemacht 11%

10 Antworten

Von Experte Colopia bestätigt
Ja

Früher mehr heute nur ganz selten. Ich sende nur noch "offizielle" Faxe, da diese neben der Briefpost als rechtlich gesichert gelten. Soweit ich weiß, sind das von Gericht aktzeptierte Beweismittel.
E-Mail sowie SMS und Soziale Medien sind es eben nicht.

Mein Fax ist allerdings der Scanner/Drucker und die Fritzbox.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ab dem Studium bin ich ein Freak für Elektronik u. Computer

Jein.

Die Anzahl an FAX, die ich versendet habe, kann ich an einer Hand abzählen; das ist auch schon eine Weile her...

Arbeitet ihr noch mit FAX-Geräten?

Nein, nicht wirklich.

Allerdings habe ich die Fritz!Box entsprechend konfiguriert, sodass ich FAX-Nachrichten empfangen kann.

Ja

Jain, ist halt ein Drucker mit Fax Funktion aber meistens nutze ich die E-Mail Funktion um was zu verschicken.

Ja

Ja, denn manche Behörden wollen tatsächlich bestimmte Unterlagen immer noch per Fax und akzeptieren als Beweis für die Übertragung auch nur einen Fax-Sendebereicht.
(Allerdings nicht mehr mit klassischen Faxgeräten, sondern über ein Multifunktionsgerät zum Senden und die Faxfunktion im Router zum Empfangen und Weiterleiten auf eine Mailadresse. Eingehende Faxe brauche ich nicht auf Papier, wenn ich sie gleich digitalisieren lassen kann.)

Ja

Manche Versicherer nutzen nach wie vor diesen Kommunikationsweg.