Arbeiten mit Winkelschleifer ohne Erfahrung kann man sich da Finger leicht abtrennen?
Arbeiten mit winkelschleifer ist es wirklich so gefährlich das man den Finger leicht abtrennen kann ?
4 Antworten
Am besten macht man erst einmal in einer Werkstatt oder z.B. im Baumarkt einen Kurs/Maschinenschein, d.h. man wird angeleitet und kontrolliert, bis man den sicheren Umgang mit dem Gerät gelernt hat.
Ganz wichtig: Bei rotierenden Maschinen niemals(!) Handschuhe tragen. Zum einen verliert man den sicheren Halt des Gerätes, zum anderen kann man in Sekundenschnelle die ganze Hand verlieren, wenn der Handschuh mitgerissen wird. Allerdings spielt auch hier Dummheit eine Rolle. Denn eine Flex hält man immer mit beiden Händen - eben für einen sicheren Halt und als Unfallschutz.
Lose Werkstücke müssen mit Schraubstock, Zwingen u.ä. fixiert sein, bevor man eine Flex ansetzt, damit sie nicht wie Geschosse durch die Gegend fliegen. Auf keinen Fall ein Werkstück mit den Händen halten, während jemand anderes die Maschine bedient.
Grundsätzlich muss man eine Schutzbrille, nicht entflammbare geschlossene Kleidung und Gehörschutz tragen. Und man muss lange Haare unter einer fest sitzenden Mütze oder einem Haarnetz tragen. Sachen wie Schal, lange Halskette und Ringe an den Fingern sind ebenfalls tabu.
Wer das alles beachtet, der behält seine Körperteile bis zum Rentenalter.
Beim Bohren keine Frage, aber beim Schleifen benutze ich grundsätzlich Handschuhe, die Hände sind ja eigentlich immer weit weg von der Scheibe. Alleine schon wegen den funken
Bis Dir die Maschine mal entgleitet und Du beim Nachgreifen mit dem Handschuh einfädelst. Die meisten Unfälle passieren aus Leichtsinn.
So schnell wird da nix abgetrennt, das schon eher beim Trennschleifer. Pass auf und halte es mit beiden Händen, dann passiert nix.
Ach ja, Handschuhe haben dabei nix verloren, da kann es wirklich sein dass du dir was abreißt wenn die da rein kommen.
Da man beide Hände benötigst, um den Winkelschleifer korrekt zu halten und zu führen, ist das vom Prinzip so gut wie ausgeschlossen, solange man ihn gut festhält und man selber nicht hinfällt und ihn erst dann weglegt, wenn er zu drehen aufgehört hat.
Winkelschleifer bewirkt aber andere Gefahren, die durchaus realistisch sind!
Nö. Die Finger bleiben bei so einem Teil eher heil. Aber wenn man keine Ahnung hat und das Ding falsch ansetzt und dabei falsch steht, kann es vom Gemächt über den Oberschenkel und den Bauch so ziemlich alles treffen. Aber die Hände hat man eigentlich fest an dem Ding dran.
Dem ist nichts hinzuzufügen!