Arabische Musik Klang?
Hallo, warum hört sich Arabische Musik so komisch an?
7 Antworten
Arabische Musik hört sich nicht komisch, sondern ungewohnt an, weil man im arabischen Raum andere Tonleitern benutzt als die hier üblichen Dur- und Molltonleitern.
Also ich persönlich mag die Musik, es hat einen geilen Beat und Klang. Höre ich ab und zu Echt gerne. Kommt auch im Bereich: „Turbo Folk“ vor. Diese übliche Musik hasse ich total, einfach unerträglich diese rap musik da oder was das auch immer darstellen soll. Also ist mein Persönlicher Geschmack.
Unsere Musik ist wie wir sie kennen in Halbtonschritten unterteilt, 12 Intervalle.
Die Arabische in vierteltonschritten, also bis zu 24 Intervalle pro Oktave. Das sind doppelt so viele Töne, welche unflexible Hörgewohnheiten schnell überfordern.
Mir persönlich gefallen diese Klangbilder sehr gut.
Es werden auch andere Instrumente benutzt.
Ich finde nichts komisch daran.