Arabisch lernen, wie?
Ich würde sehr gerne Arabisch lernen, aber weiß um ehrlich zu sein nicht was der beste Weg ist.
Ich kann bis jetzt nur das altarabisch lesen, also wie es im Koran vertreten ist.
Ich würde aber sehr gerne auch die Sprache besser lernen und das aktuelle Arabisch lesen lernen, aber ich habe in keinster Weise Ahnung davon.
Einen Kurs würde ich nur ungern besuchen und am Liebsten den größten Teil alleine lernen.
Mein Ziel ist es nicht ein hohes Level zur erreichen, aber ich möchte aber eben lesen und schreiben lernen und große Teile verstehen können. Einfache Gespräche würde ich auch gerne führen können. Also sowas wie einfache Grammatik möchte ich beherrschen lernen.
Zu Lernbücher habe ich halt kaum gutes im Allgemeinen gelesen, oft wird halt der Aufbau und das Schwierigkeitslevel bemängelt. Ich kann aber auch und möchte halt auch nicht ein halbes Vermögen ausgeben.
Wer gut z. B. auf Yt ist, weiß ich auch nicht.
Ich hoffe jemand kann weiterhelfen und mir ein paar Sachen empfehlen.
Vielen Dank im Vorraus.
2 Antworten
Altarabisch gibt’s nicht mehr. Der Quran gilt als Quelle des Hocharabischen, auch klassisches Arabisch genannt. Heute nennt man die moderne Hochsprache auch Neuhocharabisch. Die Sprache unterscheidet sich nicht wirklich vom klassischen Arabisch, bis auf einige grammatische Vereinfachungen und neue Wörter.
Falls du ein recht ausführliches Buch mit Grammatik suchst, das auch Nachschlagewerk sein kann, empfehle ich „Die Säulen des Arabischen“ von Yusuf Üretmek. Außerdem nutze ich immer wieder mal zwei antiquarisches Bücher (wenn man kein Problem mit Frakturschrift hat). Zum einen Harders Arabische Konversations-Grammatik (meine ist von 1898 in Heidelberg herausgegeben) oder eine kürzere Version von Harder-Paret „kleine Arabische Sprachlehre“ (ich habe eine Ausgabe von 1953 aus Heidelberg). Finde ich persönlich alle beide für sehr nützlich.
Ich kann bis jetzt nur das altarabisch lesen, also wie es im Koran vertreten ist.
Wie hast du denn altarabisch gelernt? Anscheinend auch alleine und ohne Sprachkurse nehme ich an, warum machst du das gleiche nicht nochmal?
Ich bin teilweise noch verwirrt, weil ich jetzt nicht unbedingt weiß, was man unter modernes Hocharabisch versteht. Das ist im arabischen finde ich ein kleines Problem, ich z.B. spreche und verstehe einige Dialekte, man unterhält sich eigentlich nicht unbedingt auf Hocharabisch, das lernst du eigentlich offiziell nur in der Schule und normalerweise ist das die Sprache des Korans, aber als altarabisch habe ich es nie bezeichnet, also kann sein, dass ich da etwas verwechsle oder ich zu wenig Ahnung habe.
Leider kann ich dir nicht genau sagen, wie du deinem Ziel näherkommen kannst, gerade wenn du keinen Kurs besuchen willst, hast du eigentlich nur noch die Möglichkeit dich auf YouTube umzusehen oder nach anderen Plattformen zu suchen, von denen es mittlerweile etliche gibt, auch als App.
Ich weiß jetzt nicht, wie weit du mir hierbei folgen kannst, aber ich habe es halt in einer Koran Schule gelernt (Buchstaben für Buchstaben).
Ich bin halt vorallem am Hocharabisch interessiert, da man damit so gut wie überrall auskommt.
Außerdem bin ich natürlich auch daran interessiert den Koran zu verstehen.
Ich bin halt auch von einem Kurs abgeneigt, da ich kaum Zeit habe und recht flexibel sein muss.
Außerdem ist das Lernen der gesamten Sprache nochmal was anderes als nur des Lesens.
Falls du irgendwelche Empfehlungen zu Apps oder Youtube Videos hättest wäre das echt nice.
Aber danke dir schonmal für deine Hilfe.
Okay, ich verstehe, ich kenne mich halt nicht so gut aus bzw. ist irgendwie schwer den Überblick zu behalten, weil es so viele Dialekte gibt und Hocharabisch zu lernen wird nicht immer empfohlen, außer du willst eben den Koran lesen. Für normale Gespräche ist das jedoch nicht notwendig, sowas höre ich halt oft von anderen.
Videos kann ich dir spontan gerade nicht nennen, ich rate dir halt nur davon ab, Videos mit Titeln wie "Lerne diese Sprache in 3 Monaten" anzuschauen, das ist offensichtlich nicht möglich und total irreführend.
Die App, die mir jetzt gerade einfällt wäre Duolingo, das ist sehr einfach gemacht, wirkt vielleicht wie für 'Kinder' gemacht, aber ich denke, dass das für den Anfang ganz gut ist, weiß jedoch nicht, wie weit dich das dann wirklich bringt.
Ich wollte dir halt eine Antwort hinterlassen, weil ich mir selbst oft sage, dass ich mein Arabisch verbessern will, allerdings weiß ich selbst nicht genau, wie ich das ohne Kurs oder ohne richtige Hilfe machen kann. Vor allem wenn es um das Lesen & Schreiben geht, das ist wohl der schwierigste Part.
Oh, danke fürs Aufklären.
Und vielen vielen Dank für die Empfehlungen.