Aquariumfische:Kann man Blutsalmler und Guppys in ein 6ß liter-Becken setzen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Google einfach mal nach Blutsalmlern und du wirst sehen, dass es Fische sind, die man besser nicht mit anderen Fischen gemeinsam hält. Außerdem brauchen sie sehr viel größere Aquarien.

In zu kleinen Aquarien und wenn sie nicht ständig mit Lebend- und Frostfutter ernährt werden, dann werden sie recht "blutrünstig". Kaputte Flossen und verlorene Augen bei den Artgenossen und anderen Beifischen kannst du dann häufig beobachten.

Guppys sollte man immer mit mehr Weibchen als Männchen halten, da braucht man schon mind. 6 -7 Tiere. Bei der Größe von Guppys ist ein AQ sehr schnell voll.

Hast du wirklich ein 60 l AQ - oder eher ein 60 cm AQ mit 54 Litern, bei dem dann an tatsächlichem Wasservolumen nur ca. 40 - 42 Liter übrigbleiben.

Dann könntest du alleine schon aus Platzgründen keine Guppys und Blutsalmler gemeinsam pflegen - denn bei den notwendigen Gruppengrößen wäre das AQ heillos überbesetzt - und das bringt sofort Probleme.

Hallo,

nein, das geht gar nicht! Blutsalmler brauchen ein mind. 150 l großes AQ. Außerdem sind diese Fische sehr aggressiv - in erster Linie allen anderen Fischen gegenüber. Abgebissene Flossen und ausgebissene Augen kommen nicht selten vor. Vor allem bei langflossigen Fische, die die Guppys nun mal sind.

Blutsalmler sollte man immer nur im Artenbecken - höchstens noch mit Bodenfischen - pflegen. Aber wie gesagt, nicht in einem 60er AQ.

Also solltest du dir eine andere Vergesellschaftung aussuchen.

Gutes Gelingen

Daniela


Twinkles  02.04.2015, 17:58

Schlicht falsch!

0
dsupper  02.04.2015, 18:01
@Twinkles

Behauptungen sollte man immer durch Argumente stützen - nur etwas zu behaupten zeugt nur davon, dass man zwar keine Ahnung hat, aber unbedingt Recht haben will.

1

Wenn du 60l meinst, dann ja


dsupper  02.04.2015, 17:43

Warum meinst du, eine derartig falsche Antwort geben zu müssen, wenn du scheinbar keine Ahnung von diesen Fischen hast. Es geht hier um LEBEWESEN die sterben, wenn man die notwendigen Haltungsvoraussetzungen nicht beachtet.

Lies mal die Richtlinien hier im GF: man muss nicht überall seinen Senf dazu geben!

1
Twinkles  02.04.2015, 17:57

So, jetzt mal langsam! Es handelt sich hier um einen bewegungsfreudigen, dennoch friedlichen Fisch!!!! Bei Überbesatz können sie aggressiv werden, ja! Sie eignen sich sehr wohl für Gesellschaftsbecken!!! Wenn es danach ginge, dann müsstest du jeden Guppy einzeln halten, weil sogar Sie sich gegenseitig angehen können!!! Erst nachdenken, dann schreiben!!! Ich sag nur: gefährliches Halbwissen!!!

0
dsupper  02.04.2015, 18:00
@Twinkles

Bevor du unsinnige Kommentare schreibst, solltest du mal sinnentnehmend lesen. Ich habe über die Blutsalmler geschrieben - nicht über die Guppys. Und die kann man NICHT in so einem kleinen AQ halten und auch NICHT mit langflossigen Fischen. Deine falschen Ratschläge sind gefährlich und noch nicht einmal "Halbwissen".

1
Twinkles  02.04.2015, 18:03

Gib Frieden jetzt, es ist nicht richtig! Kenne genügend Becken, wo diese Vergesellschaftung seit Jahren funktioniert! Der Überbesatz wäre ein Problem!

0
Hollandgroede  02.04.2015, 18:13
@Twinkles

Schön, dass du angeblich viele Becken kennst, in denen eine solche Vergesellschaftung klappt. Leider nicht beweisbar und auch Einzelfälle hebeln die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Ichthyologen nicht aus. Ausnahmen gibt es immer - aber sie bestätigen nur die Regel. Insofern hat dsupper absolut Recht mit ihrem Ratschlag!

2