Aquarium ohne Nährboden?

2 Antworten

Hallo,

ein Glück, dass dir dieser "Fehler" unterlaufen ist, denn so ein Nährboden hat mehr Nachteile als Vorteile.

Es gibt völlig unkontrolliert und unkontrollierbar Nährstoffe ans Wasser ab - das führt schnell zu einer gewaltigen Überdüngung und damit zu einer prima Algenpest.

Nach einiger Zeit (ca. 1 - 1,5 Jahr) ist es völlig ausgelaugt und nutzt dann auch nichts mehr - und man will ja nicht deshalb ständig das AQ neu machen.

Mit der Zeit zersetzt sich so ein Nährboden und immer, wenn man dann Pflanzen herausholt, umpflanzt oder neu pflanzt, erhebt sich eine Wolke von zersetztem Nährboden und legt sich überall im AQ ab - das ist optisch sehr hässlich.

Also, sei froh, dass du es vergessen hast - Pflanzen wachsen auch wunderbar im Kiesboden, wenn alles stimmt.

Gutes Gelingen

Daniela


Norina1603  04.01.2019, 13:13

Stimmt, manchmal hat die "Unwissenheit" auch Vorteile :-)

1

Nährboden ist aus den von dsupper genannten Gründen unnötig bis störend. Auch für stark wurzelzehrende Pflanzen (z.B. Echinodorus) ist er nur begrenzt hilfreich, weil er nicht ewig hält.

Besser ist, wenn man nur Kies benutzt und nur bei Pflanzenarten, die auf nährstoffreichen Bodengrund angewiesen sind, gezielt Düngekugeln zur Wurzel steckt.