Aquarium im Sommer Temperatur senken?
Bald ist ja Sommer und ich wollte fragen wie man die Temperatur in einem 60l bzw 30l Aquarium kostengünstig senkt. Gefrorene Wasserflaschen habe ich letztes Jahr schon ausprobiert aber das hält ja nicht so lange. Wenn ich zu Hause bin, kann ich die ja wechseln aber was mache ich, wenn ich ein paar Stunden weg bin? Ein Durchlaufkühler ist ein bisschen teuer und ein Aquariumkühler kann die Temperatur ja auch nur maximal 4 grad senken. Ist zwar besser als nichts aber das Problem ist bei uns in der Dachgeschosswohnung werden es bis zu 40 grad im Hochsommer. Gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten oder wäre der Aquariumkühler die beste Lösung?
1 Antwort
also ich wohn auch im dachgeschoss und meine fische auch
es is schon echt krass im sommer so dass viele meiner kampffische im sommer draußen leben
ich habs immer mit morgens lüften wenns noch kühl is, sann mit rolläden verbarickadieren und mit ventilator bewaffnen gemacht
klapot ganz oke
sonst hab ich zwei mal am tag 5l raus und 19 grad “kaltes“ wasser wieder rein
hat soweit ganz okee funktioniert
und die heizubgen nehm ich raus im sommer
is eig immer jmd zuhause...
aber wir haben auch nh klima anlage im zweiten stock die läuft immer
alleine würd ich des ding jz eig nich laufen lassen wenn so gar niemand zuhause is
da eher bevir du gehst wasserwecgsel
und es gibt auch sauerstoffpumpen die sind supper
Ist der Ventilator dann auch gelaufen als keiner zu Hause war? Hab immer bisschen Angst das der vielleicht überhitzt wenn der länger läuft.