App lässt sich nicht löschen Windows 11?
Hallo, ich habe gestern versucht eine App zu löschen, die auf meinem Windows 11 Laptop installiert war. Da ich in dem normalen Appverzeichnis die App nicht gefunden habe, habe ich sämtliche Dateien der App gelöscht, u.A. scheinbar auch die uninstall.exe. Dann bin ich auch mal auf die Idee gekommen, das der Titel ja übersetzt sein könnte, und habe die App im Appverzeichnis gefunden. Jetzt kann ich sie jedoch nicht mehr deinstallieren, da die uninstall.exe fehlt. Weiß jemand, wie ich die App jetzt ganz löschen kann?
2 Antworten
Hallo,
im einfachsten geht es, dieses Programm neu zu installieren und danach normal deinstallieren.
Da ich Fan von portablen Apps bin, nutze ich die meisten Programme von dort - habe dazu diese Tools auf einem USB-Stick!
Bei vielen Programmen schlampern die Programmierer und löschen beim deinstallieren nicht alle Dateien.
Deshalb nutz ich zum deinstallieren prinzipell den IOBIT-Uninstaller.
Dieser nutzt zwar auch die Deinstallationsroutine der Programme, sucht und löscht aber auch die "übriggebliebenen" Dateien.
Grüße aus Leipzig
Naja, ich nutze genau dieses Programm seit mehr als 10 jahren und hatte noch nie Probleme!
Zumindest ist es besser als unkontrolliert irgendwas zu löschen.
Aber genau das ist ja unkontrolliert. Wenn du es von Hand suchst, dann hast du die Kontrolle. Du kannst nochmal drüber schauen. Das Programm wiederum kann nur raten. Eventuell sind bekannte Programme hinterlegt, aber nicht alle. Wenn ich ein Programm schreibe, schreibe ich nicht erst den Programm Hersteller an, damit er mich mit aufnimmt. Das ist total riskant. Du kannst machen, was du willst, aber es ist riskant und sowas zu empfehlen ist einfach gefährlich
Wenn dem so wäre, wieso existiert dann sowas seit sooo langer Zeit und wird auch von PC-Zeitschriften empfohlen?
https://www.chip.de/downloads/IObit-Uninstaller-Portable_47091220.html
Es wird auch der CCleaner empfohlen und es ist bekannt, dass der immer wieder Türen geöffnet hat für Viren. Nur weil im Internet etwas steht, darf man dem ganzen nicht unbedingt glauben
Internet ja, aber die Chip ist eine renomierte Zeitschrift und nicht irgendwer.
Ich habe jedenfalls mit dieser Methode noch nie Probleme gehabt.
Lustig, ne.
Etwa so wie deine Kommentare hier? Ist es so zu verstehen?
Leider kann ich das Programm nicht neu installieren, da dann die Fehlermeldung kommt das die Datei bei Local_Machine/Software noch vorhanden ist. Wie kann ich dadrauf zugreifen?
Okay, mit dem von mir genannten Uninstaller kannst Du auch den Ordner des Programms in den Uninstaller "ziehen" (also ins Uninstaller-Fenster und dann mit der Maus den Ordner in dieses Fenster ziehen).
Anschließend aber trotzdem neu installieren und dann wieder mit dem Uninstaller deinstallieren.
Ich hab ja keine Daten mehr, die ich finden würde, deshalb verwirrt mich das ganze ja so.
Was für Daten denn? Ich dachte Du willst das Programm deinstallieren - ohne Reste?
Ich kann ja keine zu löschenden Dateien angeben, wenn ich an die nicht drankomme bzw. nicht weiß wo die sind. Habe aber schon eine andere Lösung gefunden:-)
Sie ist ganz gelöscht. Was du dort findest, ist der registry Eintrag. Folgende Möglichkeiten:
- Neu installieren
- Alten Daten wiederherzustellen
- Registry von Hand (Werte) suchen und löschen
- Einfach lassen, wie es ist
Ich habe schon versucht, die App neuzuinstallieren. Daher komme ich ja darauf, dass die alte App noch nicht weg ist. Beim Versuch des neuinstallieren schmeißt er mir jedoch die Fehlermeldung, dass die App vorhanden sei.
Man sollte solchen Programmen niemals vertrauen. Da können schnell mal falsche Daten flöten gehen. Die Programme kennen nicht die Programme, die sie löschen sollen.