Apfelbaum, durchschnittlicher Wachstum der Triebe monatlich?
Ich muss ein Baumtagebuch für ein Schulprojekt machen, habe allerdings nirgendwo Infos zum durchschnittlichen Wachstum der Triebe gefunden...
Weiß jemand den monatlichen durchschnittlichen Wachstum (Frühjahr - Sommer) eines frischen Triebs an einem Apfelbaum ?
Ja, ich weiß, das kann bei jedem Baum variieren, aber ich brauche die Info wirklich.
1 Antwort
30cm sollten nicht überschritten werden.
Es sind durchaus auf bis 2 m. möglich, nur dann tragen diese Triebe keine Früchte.
Bei Obstbäumen hängt das Wachstum von verschiedenen Faktoren
- Schnitt im Winter beschleunigt Wachstum, Sommerschnitt bremst eher Wachstum.
- Steil aufgerichtete Triebe wachsen schneller bringen aber wenig Früchte, zu flache Triebe bringen zwar mehr Früchte können aber ggfs. das Obst nicht selber tragen und müssten gestürzt werden
- Dünger
- Bewässerung
- Lichtverhältnisse (zu dunkel beschleunigt wachstum zu lasten des Ertrages und der Qualität)
- Schnitttechnik - die Oesberg Palmer Methode beschleunigt Wachstum und bringt selbstragende Bäume mit geringerem Ertrag aber höherer Qualität
Kurzum, ist das Wachstum eines Baumes nicht wichtig. Das schlimmste was es gibt sind Apfelbäume die in der Form einer Pappel viele zu steil aufgerichtete Triebe hat.
Solche Bäume bringen kaum Früchte mit minderwertiger Qualität.
Ich empfehle Anfängern generell die klassische Schnittechnik am Obstbaum, obwohl die Oessberg Palmer Methode sicher die bessere Methode ist.
- schwer zu erlernen mit auge und Gegenauge
- nur sehr wenige Schnittkurse gibt es vermutlich in ganz europa nicht mehr als 5 oder 10 Kurse. Selber gefunden hatte ich nur einen. Es gibt aber Bücher dazu.
- macht eigentlich nur Sinn am Hochstamm und heute pflanzt man eher kleinere Bäume.
Hier hab ich ein Bild gefunden von meinem noch jungen Apfel Hochstamm.
Hier sieht man deutlich einige steil aufgerichtete Triebe die keine Blüten haben.
- steil = vegitatives Wachstum (wächst schneller)
- flach = generatives Wachstum (bringt mehr Früchte)
- zu flach trägt die Früchte nicht und bricht ab.
