Anzeige bei der Polizei wegen nicht erhaltener Ware auf eBay Kleinanzeigen über Paypal Freunde?
Ich hab ein Fehler gemacht und 400€ per Freunde gesendet… hab auch seinen Ausweis. Macht es Sinn Anzeige zu erstatten??
danke
6 Antworten
Ja kannst du anzeigen.
Rumkommen wird dabei leider nichts/ mit großer Wahrscheinlichkeit nichts.
lg
Eben. Leute die solche Dinge durchziehen verwenden aber nahezu immer Fake Accounts. Von dem her ist eine Anzeige beinahe sinnlos.
aber bei paypal muss man sich identifizieren.
Falscher Name, falsche Identität. Die sind nicht blöd .
ohne weiteres geht das glaub ich nicht, muss man nicht ein Konto hinterlegen und seine Identität iwie verifizieren? Ich weiß es nicht mehr genau, ist schon so lange her.
Ja, das kann man aber alles Faken. Es gibt Bankkonten bei Banken, die kann man ohne Nachweis eröffnen. Und man muss bei Paypal glaube ich einen Cent überweisen, als Verifizierung von dem Bankkonto.
...hab auch seinen Ausweis.
Du hast einen Ausweis, aber ganz sicher nicht seinen Ausweis.
Aber wie auch immer:
Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ganz bewusst ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist, außerdem hast Du PayPal um die normalerweise fälligen Gebühren gebracht.
PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.
Und eBay Kleinanzeigen hilft Dir ebenfalls nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.
Du kannst natürlich Anzeige erstatten, aber selbst wenn der Täter ermittelt werden sollte, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück:
Das darfst Du nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.
https://www.online-mahnantrag.de/
Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.
Bedenke auch, dass Du gemäß § 447 BGB bei einem Privatkauf ab dem Zeitpunkt das Verlustrisiko trägst, an dem der Verkäufer die Sendung an den Versanddienstleister übergeben hat:
Klicken: § 447 BGB Gefahrübergang beim Versendungskauf
Und fürs nächste Mal:
Mal nicht so schwarz. Wenn er die Adresse hat, dann kann er auch zivilrechtlich dagegen vorgehen und wird Erfolg haben. Denn auch die Kosten für RA und Prozess kann er vom Verkäufer zurück fordern.
Und, über "Freunde" zu bezahlen ist nicht ungesetzlich, nur fehlt da der Käuferschutz.
Wenn du glaubst, es liegt eine Straftat vor, macht das Sinn.
Wenn du die Ware haben möchtest, musst du sie zivilrechtlich einfordern.
Das sollte man wissen =
Wählt man "Freunde und Familie", um ein Ebay-Kleinanzeigen-Geschäft abzuwickeln, hat man im Betrugsfall schlechte Karten.
Schon wenn jemand eine Ausweiskopie zuschickt, sollten Alarmglocken läuten, denn weißt du, was man alles mit einem Ausweis anstellen könnte? Wer ist dann so dumm und macht sowas.
Zudem sind 400 Euro kein Schnäppchen, sowas würde ich nie auf ebay-kleinanzeigen kaufen. Wenn man nicht weiß, wie man jemand vor dem Kauf überprüfen kann, Finger weg.
Du hast nicht seinen Ausweis, sondern einen gefälschten oder geklauten. Genauso falsch wie die Paypal Daten sind und das Geld schon mindestens 3x weiter transferiert wurde.
Warum soll dabei nichts rum kommen? Wenn es kein Fake Account war, wird die Polizei die Daten in Erfahrung bringen und dann kann man nach einer Fristsetzung mit RA gegen den Verkäufer vorgehen. Dabei werden dem Verkäufer letztlich auch alle RA-Kosten auferlegt. Noch leben wir in einem Rechtsstaat mit Judikative.