Sind das Anzeichen von Haarausfall?

Bild 1 - (Haare, Haarausfall) Bild 2 - (Haare, Haarausfall) Bild 3 - (Haare, Haarausfall)

6 Antworten

Hallo Darktime98,

ob Deine Geheimratsecken ein erstes Anzeichen für einen z.B. erblich bedingten Haarausfall ist oder ob dieser Haaransatz bei Dir "natürlich" ist, kann Dir auf diesem Wege keiner beantworten. 

Von Geheimratsecken, auch Ministerwinkel oder Ehestandswinkel genannt, spricht man, wenn sich lichte Stellen an Stirn und Schläfen bilden. Geheimratsecken treten gewöhnlich ab dem 20. bis 30. Lebensjahr auf, bei manchen jungen Männern aber sogar schon früher.

Die Neigung zu Geheimratsecken ist genetisch veranlagt – sie sind ein erstes Anzeichen für erblich bedingten Haarausfall.

Wenn bereits Dein Vater oder Großvater Geheimratsecken hatte, ist die Wahrscheinlichkeit also groß, dass auch Du davon betroffen bist.

Du hast wahrscheinlich schon einen Arzt konsultiert, der Dir die Fragen beantwortet hat. Für alle anderen, die sich dieselbe Frage noch stellen: 

Wenn sich die ersten Anzeichen von Haarausfall bemerkbar machen, sollte als Experte ein Dermatologe konsultiert werden. Er kann Euch untersuchen und mögliche Therapien mit Euch besprechen.

Unser Haarasufall-Test unter www.regaine.de/haarausfall-test kann Euch bin dahin eine erste Einschätzung geben, ob Ihr vom Haarausfall betroffen seid.


Liebe Grüße,


Anna vom Regaine® Team  

www.regaine.de/pflichtangaben 



Hallo ,

ich bin Profi , Friseurin und zu unserem Aufgabenbereich gehört auch die Haar , Kopfhautbeurteilung! Ich gehe davon aus , dass Du fragst weil Du eine hohe Stirn und sg. Geheimratsecken hast ?

Im Alter von ca. 30ig entstehen oftmals erste Geheimratsecken , die sich weiter ausdehnen können , es aber nicht müssen! Hast Du den Haaransatz von Kindheit an? Dann ist das deine natürliche Haarwuchsform !

Für Haarausfall sprechen vermehrter Haarverlust beim Waschen , vermehrte Haare auf dem Kopfkissen und beim kämmen oder stylen !

Der Mensch verliert ca. 100 Haare pro Tag ! Das ist vollkommen normal , da schon mit dem Haarwachstum Haare absterben. Man sprich hierbei nicht von krankhaften Haarausfall!

Beim nächsten Friseurbesuch kannst Du deinen Friseur mal auf "dein Problem" aufmerksam machen ! Wenn er der Meinung ist , dass ggf. ein krankhafter Haarausfall vorliegt , dann verweist er Dich an einen Hautarzt !

Also , erstmal zu dem Friseur deines Vertrauens :-))

GLG und einen schönen Tag , wünscht Dir ,clipmaus :-))


Darktime98 
Beitragsersteller
 25.02.2014, 08:58

Ich bin abe rnicht 30ig sondern 17 :D Macht das ein Unterschied? Ja also meine Haare wachsen relativ langsam aber bleiben eigentlich so in der Form,so wie es scheint.

Danke werde ich machen :)

0

Mit fortschreitendem Alter geht bei den meisten Männern der Haaransatz in den Geheimratsecken ein wenig zurück. Das ist noch kein Haarausfall.

Fahr dir mal mit den Fingern ein paar Mal durch die Schläfen und versuch dabei, die Haare locker zu greifen. Die Schläfen sind idR als letzte oder nie vom Haarausfall betroffen, hier dürftest du dann kaum Haare in den Fingern haben.

Mach das selbe an deiner Tonsur oder an den Geheimratsecken oder am Vorderschädel. Wenn hier mehr Haare als an den Schläfen hängenbleiben, diese sehr kleine weiße Haarwurzeln haben und das Rausziehen nicht weh tat, ist das ein Anzeichen für beginnenden Haarausfall.


Darktime98 
Beitragsersteller
 25.02.2014, 08:55

Also an den Schläfen hatte ich kein Haar gesehen bei mehrmaligen durchfahren und bei den anderen stellen alle 3 mal durchfahren so 1 bis 2 Haare höchstens.

Das dürfte doch nicht so schlimm sein oder?

0
Kleinalrik  25.02.2014, 09:40
@Darktime98

Nö, noch kein Grund zur Besorgnis. Wiederhol das mal ein paar Tage. Wenn's genauso aussieht (Schläfen nix, Haupt 1 - 2 Haare), dann ist das schon mal ein Indiz für beginnenden Haarausfall.

Bei JEDEM Durchfahren 1 - 2 Haare ist schonmal ein deutliches Anzeichen.

0
Kleinalrik  25.02.2014, 10:17
@Darktime98

Behalt's im Auge. Je früher man Haarausfall feststellt, um so erfolgreicher kann man ihn stoppen.

0

Geheimratsecken sind oft ein Zeichen für Zinkmangel.


Darktime98 
Beitragsersteller
 25.02.2014, 09:06

ok, ich werde mir mal vermehrt Haferflocken gönnen :D

Danke :)

0

wenn du unnormal viele Haare im Kopfkissen findest könnte das tatsächlich der Fall sein, aber Geheimratsecken hab ich auch ein wenig bekommen und ich habe auch feines Haar, aber ein Doktor meinte, dass die Ecken alleine nicht zwingend mit dem restlichen Haarausfall in Verbindung stehen - geh einfach zum Arzt wenn du dein Gewissen erleichtern willst ;)


Darktime98 
Beitragsersteller
 25.02.2014, 08:48

Nein, also mir fallen nicht Büschelweise die Haare aus :) ok und wie alt bist du? Ich bin erst 17 ;)

0
VortexDani  25.02.2014, 08:52
@Darktime98

bald 20 :) bei einem Kumpel ging das sehr schnell, der hatte mit 18 ne Glatze :/ - es hängt von den Genen ab frag wann deine Opas die Haare verloren haben, denn ihre Gene machen mehr aus als die deines Vaters - bei mir ist es so dass der Deutsche Opa noch mit 80 Haare hat (aber weiß) und der kolumbianische mit 90 noch dunkle hatte (gestorben) - ist bei mir also eine Überraschung was kommt ^^

0
Kleinalrik  25.02.2014, 08:53
@Darktime98

Nun gut, mit 17 schon beginnende Geheimratsecken (wenn du die nicht schon immer hattest) ist schon ein Indiz.

0
Darktime98 
Beitragsersteller
 25.02.2014, 09:01
@Kleinalrik

Na beginnend nicht, hab die schon ne ganze Weile und haben sich seit dem nicht sichtbar für mich geändert :3

0