Anzahl der Elektronen berechnen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

I = Q/t

Nehmen wir eine Zeit von 1s und einen Strom von 2 Ampere. Stellen nach Coulomb um: Q = I* t also Q = 2A*1s = 2 C.

1 C sind 6.241.509.629.152.650.000 Elementarladungen (Elektron hat eine Elementarladung). Also fließen bei einem Strom vom 2 Ampere 2 * 6.241.509.629.152.650.000 Elektronen pro Sekunde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Coulomb


Getazhui  18.01.2012, 13:32

also ich haette es anders gemacht aber egal :D

1

nein da ampere der current ist the rate of flow of charge sry ich lerne es grade im auslandsjahr deshalb weiss ich net wie ich es auf deutsch segen soll . wenn du nur die angabe hast wie viel current durch den kreislauf fliesst (der ueberall gleich ist)hilft dir das nicht viel du breuchstet entweder einen resistor oder die emf als uhrspruengliche energie in ev der batterie danach kannst du mit P= IV und P = I^2 R den rest berechnen aber es ist denke ich nicht moeglich die anzahl zu berechnen.

Die anzahl von elektronen kann man nur bei atomen particles oder dem photoelectriceffect berechnen.

ne frage von mir in welcher klasse lernt ihr das weil ich mache hier physik lk und bin jz in der 10

hoffe konnte dir helfen


OneTwoThree321 
Fragesteller
 18.01.2012, 12:12

also ich habe z.b. eine spannung von 12 Volt und einen Widerstand von 6 Ohm

wie berechne ich dann die Anzahl?

das thema machen wir in der schule zur zeit nicht. aber ich interessiere mich zur zeit privat dafür

0
Getazhui  18.01.2012, 13:30
@OneTwoThree321

also jz hat man im prinzip alles was man braucht um es zu berechnen aber die formel dafuer ist mir nicht bekannt ich schreibe jz einfach mal meinen geanken gang auf :D

du brauchst piv um die power zu berechenen also I*V = P bzw W (W= work done) 2x12=24 J

dann kann man mit der formel V=W/Q charge ausrechnen (Q= charge)

Q=w/v 24/12=2

das heisst du hast in dem kreislauf eine ladung von 2 coulombs wenn am es anders schreibt 2x1.6*10^-19C

und ein elektron hat eine ladung von 1 coulomb (-1x1.6x10^-19)

2C/-1C=- 2 das heisst 2 elektronen aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so richtig ist.

musst du aber alles umstellen wenn du es fuer ein atom berechnest denn da braucht man die speccific charge und das ist mass/charge = charge

0
Getazhui  18.01.2012, 13:33
@Getazhui

beim schluss wie viele es nun sind binn ich irritiert worden :D

0

Nur pro Zeit - in einer s:

2A = 2C/s

n = 2C/e


Getazhui  18.01.2012, 13:34

nein benutzt man V= W/Q braucht man nur power und voltage

0

Es reicht doch legilich zu rechnen:

Anzahl n der Elektronen: Stromstärke/Ladung eines Elektron