Anycubic Mega S 3d Drucker per Kabel mit PC verbinden?
Hallo Leute,
ich hab eine frage und zwar kann man den Anycubic Mega S per Druckerkabel mit dem PC verbinden und etwas dann zu drucken? Ich habe den Drucker mal per Kabel angeschlossen, das Problem ist das der Drucker nicht erkannt wird.
1 Antwort
kann man den Anycubic Mega S per Druckerkabel mit dem PC verbinden und etwas dann zu drucken?
Kann man, ist aber nicht unbedingt die Komfortabelste Lösung da der PC während dem kompletten Druck laufen muss.
Ich habe den Drucker mal per Kabel angeschlossen, das Problem ist das der Drucker nicht erkannt wird.
Der USB Anschluss ist ein serial Port, wenn der Drucker Verbunden ist, kannst du über ein Programm wie zB pronterface G-Code Befehle am ihn senden.
Das geht Grundsätzluch auch mit ganzen G-Code Dateien, die enthalten ja nur eine lange Liste solcher Befehle, aber da wie bereits erwähnt der computer dann so lang laufen muss bis der drucker fertig ist, ist das eher unpraktisch.
Sinnvoller wäre es einen Mini Computer (zB einen Raspberry Pi oder einen ollen Thin Client von eBay) mit dem Drucker zu Verbinden und auf diesem dann das Programm Octoprint zu installieren.
Octoprint stellt die ein Webinterface zur Verfügung wo du den Drucker kontrollieren und steuern sowie G-Code hochladen kannst.
Genau.
Eine direkte Verbindung zum PC kannst du eingehen wenn du zB Einstellungen an den Drucker senden möchtest (Stepper kalibrieren, PID Tuning etc)
Zum Drucken solltest du entweder die SD karte nutzen oder eben einen Mini PC mit Octoprint aufsetzen (die verbrauchen dann auch nur um die 5-10W, da ist es dann nicht so schlimm wenn die die ganze zeit an geschaltet sind)
Octoprint erfordert zwar das du dich ein wenig damit beschäftigst um es erstmal aufzusetzen, der komfort Gewinn ist aber enorm. Du kannst über eine Webcam auch vom wohnzimmer oder unterwegs aus prüfen ob es deinem Druck noch gut geht, du kannst bequem vom PC aus gcode an den Drucker senden und den Octoprint Server auch im Slicer mit verknüpfen damit dieser den fertigen gcode direkt an Octoprint sendet und den Druck startet.
Ah Okey, das heißt es ist besser wenn man über SD-Karte druckt als über den PC