Anti-Stress-Ball selbstgemacht?
Hallo,
ich würde gerne 20 Anti-Stress-Bälle für die Kindergruppe selberbasteln. Wie ich im Internet schon erfahren hab, kann man sie mit Mehl oder Vogelsand füllen. Was ist denn besser? Der Ball sollte sich schon super kneten & verformen lassen. (Reis möchte ich auf keinen Fall benutzen!)
Leider finde ich nirgendwo eine Anleitung wie ich Haare aus Wolle basteln und befestigen kann. Hat das schonmal jemand gemacht?
Vielen Dank

4 Antworten
Ich kenne das so, dass man die Luftballons mit Gipspulver füllt. Nimm aber sehr dicke Luftballons, die dünnen, billigen reißen sofort. Kosten etwas mehr, sollen ja aber was aushalten.
Die Haare mache ich folgendermaßen: Lege ungefähr 20-30 Stück 10cm lange Wollfäden aufeinander und knote sie in der Mitte mit einem anderen Wollfaden zusammen. Teile ein paar Fäden ab und schneide einen Pony daraus. Die anderen Fäden stutzt du zu einer Frisur zurecht. Oder du schneidest überhaupt alle Fäden gleichlang ab, dann hast du eine Frisur, wie in deinem Bild. Als Klebstoff nimmst du bitte lösungsmittelfreien Kleber, da das Lösungsmittel den Luftballon angreift. Dauert etwas länger zum Trocknen, aber hält auch.
Wir haben die Luftballons mit Vogelsand (ohne Kalkschale) gefüllt. Haben auch gut gehalten, aber darauf achten das man "gute" Ballons nimmt nicht die dünnen. Das Gesicht haben wir mit Edding einfach aufgemalt und oben, wo der Ballon verschlossen wird haben wir die Haare aufgeklebt. Wir haben einfach mehrere Wollfäden geschnitten, die Mitte mit zwei, drei anderen Fäden verknotet (sieht dann aus wie ein Scheitel) und dann die Haare in der Mitte aufgeklebt. Du kannst auch längere Fäden nehmen und sie alle an einem Ende verknoten und dann an dem Knoten festkleben. Mann kann auch die Haare einfach aufmalen, aber dann sieht man halt den Knoten.
Ich würde die Variante mit Mehl bevorzugen, die der Sand doch sehr reibt denke ich und der Ball irgendwann so abgenutzt ist, dass er Löcher bekommt.
Bei den Haaren gibt es ja verschiedene Möglichkeiten, kommt auch drauf an wie sie aussehe sollen, aber allgemein würde ich sie einfach mit Heißkleben festkleben.
einige Fäden zusammen nehmen, leicht verzwirbeln und mit einem Tropfen Kleber fixieren....aber keinen Heißkleber benutzen, dass lässt das Gummi von den Ballons schmilzen!
also ich kenns mit mehl und die sind super:)und wegen den haaren ich würde einfach ein paar wollfäden nehmen und die mit kleber draufmachen:)
...aber keinen Heißkleber nehmen, sonst gibt's beim Kneten nachher böse Überraschungen ;o)
Ja aber wie bastel ich diese Haare? Ich kann ja nicht jeden Faden einzeln aufkleben?! :D