Anspruch auf Garantie?
Hallo zusammen :-)
Und zwar habe ich eine Frage: Unsere Spülmaschine ist seit heute genau zwei Jahre alt. Wir haben eine Garantie / Gewährleistung von zwei Jahren. Nun ist die Spülmaschine defekt (pumpt nicht mehr ab.)
Morgen werde ich beim Kundendienst anrufen. Jetzt habe ich die Befürchtung dass die sagen, dass wir einen Tag über die zwei Jahre Garantie sind.
Hat damit jemand Erfahrung?
Vielen Dank!
6 Antworten
Hallo Altenessen
Wenn die Spülmaschine nicht mehr abpumpt dann hat das in den meisten Fällen nichts mit der Garantie zu tun.
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch bei der Spüle, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Spülmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Beim Starte eines Programmes wird am Anfang 30 - 60 Sekunden abgepumpt dann sofort Programm abbrechen, sonst könnte wieder Wasser in die Maschine laufen.
Es könnte auch sein dass ein Fremdkörper die Laugenpumpe bremst oder blockiert. Die Laugenpumpe befindet sich unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich.
Gruß HobbyTfz
Sobald wir die Spülmaschine einschalten, kommt immer so eine Art "Klopfgeräusch" wie ob irgendwas tropfen würde, was es aber nicht tut.
Merkwürdig alles 🙈
Ich werde morgen mal bei Privileg anrufen.
Ihr wüsste allerdings auch nicht wie man die Spülmaschine auf Ablauf einstellen kann 🤔
Das ist das einzige was wir bisher nicht gemacht haben.
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort! :-)
Leider haben wir dies schon alles ausprobiert.
Wenn ihr zwei Tage nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung den Schaden meldet, seid ihr auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Einen Anspruch auf Erfüllung, resp. Überprüfung dessen, habt ihr nicht mehr.
Übel, dass die Geräte immer nach zwei Jahren die Biege machen, ist mir auch schon mehrfach passiert....ich drücke auf alle Fälle mal die Daumen.
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist das kein Garantiefall. Wenn die Spülmaschine nicht abpumpt ist meistens ein Fremdkörper daran schuld.
Hängt vom Kundendienst ab. Es kann völlig ablehnen wegen Ende der Garantie, er kann aber auch Kulanz gelten lassen.
Wir müssen die gesamten Kosten selber zahlen, da wir einen Tag über der Garantie sind.
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist das kein Garantiefall. Wenn die Spülmaschine nicht abpumpt ist meistens ein Fremdkörper daran schuld.
Fällt ein Fristablauf auf einen Samstag oder Sonntag, ist der nächste Werktag maßgeblich.
Das wäre ja toll, das hab ich so noch nicht erlebt. Hoffen wir es für den FS :)
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist das kein Garantiefall. Wenn die Spülmaschine nicht abpumpt ist meistens ein Fremdkörper daran schuld.
Was soll man da für Erfahrungen haben? Garantie heißt Deadline - alles Andere ist Kulanz. Und gerade bei der Pumpe liegt es oft daran dass irgend ein Fremdkörper drin liegt - was auch innerhalb der 2 Jahren keine Garantie gewesen wäre.
Erst mal Pumpe überprüfen / reinigen... und ggf. läuft das Ding danach auch wieder.
Sehr schlaue Antwort die man sich hätte sparen können.