Anschreiben: Bewerbung für den Bereich Online-Marketing (und ggf. E-Commerce)... - was haltet Ihr davon?
Hallo Zusammen,
ich hatte mit der alten Version meines Anschreibens keinen Erfolg bei meiner Jobsuche. Jetzt habe ich versucht das Anschreiben komplett anders zu formulieren. Was haltet Ihr davon? Über Verbesserungsvorschläge (auch wenn es nur Zeichen- oder Grammatikfehler sind) wäre ich sehr dankbar!
Sehr geehrter Herr XXX,
Sie sind auf der Suche nach einer einsatzbereiten und belastbaren Mitarbeiterin, die für Ihr Unternehmen einen wichtigen und wertvollen Beitrag leisten will. Dann möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.
Ich bin stets auf der Suche nach anspruchsvollen Aufgaben und sehe bei Ihnen die Chance mein Wissensgebiet neu zu erschließen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Deshalb bin ich besonders gewillt Ihr ehrgeiziges Ziel, führender Anbieter von Online-Lösungen zu werden, mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität umzusetzen. In meiner letzten Position als Sachbearbeiterin im Bereich Online bei der Firma XXX war ich schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche E-Commerce und Online-Marketing zuständig. Research-Aufgaben im Bereich Marktumfeld und Wettbewerb, das Pflege und Erweitern des Online-Shops mit Produkten sowie der Vertrieb über und die Betreuung von Amazon gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. Meine fundierten Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung konnte ich bei der Keyword-Analyse und der Verfassung von produktbezogenen Texten erfolgreich einbringen. Das Planen und Durchführen von Online-Marketingaktionen, das Auswerten dieser Aktionen sowie das Reporten und Analysieren von wichtigen Kennzahlen waren ebenfalls Bestandteile meiner Tätigkeit. Der Umgang mit den gängigen Microsoft Programmen Excel, Word und Outlook sowie den Analyse-Tools Google AdWords und Google Analytics gehörte zu meinem täglichen Arbeitsablauf.
Durch meine Tätigkeit als Sachbearbeiterin verfüge ich über vielseitige Erfahrungen im Bereich Marketing, wobei Kommunikationsstärke und Kreativität genauso wie analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln eine Voraussetzung sind. Meine Kreativität konnte ich beim Verfassen von online- und seo-optimierten Texten zu Produkten und Marken unter Beweis stellen. Mein schnelles Auffassungsvermögen half mir in kürzester Zeit die Verantwortung für mehrere Aufgabenbereiche zu übernehmen. Ich bin ein Organisationstalent und arbeite dynamisch und zielorientiert an Aufgaben, die mir zugeteilt werden.
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner hohen Motivation.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX
4 Antworten
Bin wohl etwas zu spät... :-)
mein Wissensgebiet neu zu erschließen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben
Also das liest sich für mich so, als hättest du noch relativ wenig Erfahrung vom Metier. Oft werden jedoch Mitarbeiter gesucht, welche nicht ewig lange eingearbeitet werden müßen, sondern gleich funktionieren.
Vor allem im Bereich Online Marketing würde ich mir erwarten, dass da etwas daher kommt. Nicht der 0815 Bewerbungs Schmarrn, der sich immer gleich liest, sondern Wörter bezogen auf das Metier an sich. Immerhin steht Google Analytics und Suchmaschinenoptimierung, aber so können auch zigtausende andere schreiben, denn die kennen diese Wörter auch. Ich würde mit themenspezifischen Wortspielen punkten oder es zumindest versuchen.
Man kann davon ausgehen, dass die Person, welche das Bewerbungsschreiben liest ja Ahnung von der Nische hat.
Wär ich ne hübsche Frau, würd ich mir um 150 Euro ne Web Cam zulegen, HD und gutes Mikro. Logitech eben.
Da würde ich ein kleines feines Video erstellen. So würd ich dann punkten. Geht auch als Typ, aber als Frau wirkt das sicher besser. :-)
Welche Referenzen hast im Online Marketing oder bist totaler Neueinsteiger?
Also ich hab viele Referenzen und auch dementsprechende Aufzeichnungen darüber, die das beweisen. :-)
Wenn ich mir das durchles denk ich mir, dass der Text aus copy/paste entstand und binnen Sekunden angepasst wurde auf die Person. Das ist dann die gesamte Leistung. Respekt... :-)
Außerdem denk ich mir...
Hui, eine die nen Online Shop betreut hat. Hui, wie schwer....
Das kann doch jeder. Jeder Vollhonk hat nen Shop und jeder 12 jährige kann einen betreuen...
Es kommt nur natürlich drauf an, wie man da ran geht. Da hätte ich dann geschrieben, wie ich es genau geschafft habe, den Shop zu erweitern. Wie ging ich da vor? Was habe ich geleistet? Tipps u. Tricks?
Das ich mit Google Analytics gewerkt habe. Naja... :-)
Der einfachste Weg ohne Widerstand halt... :-)
Ich find die gesamte Bewerung mies, weils ne 0815 Kopie aus dem Web is shiny. Finde deine Gedankengänge zwar gut, aber eine wirklich aufpeppende Wirkung hat das auch nicht.
Also wenn ich was will, dann muß ich mich eben stundenlang hinsetzen und Gas geben und was gscheides schreiben und wenn ich das nicht kann, muß ich jemanden bitten, der das für mich erledigt. Wenn ich da niemanden habe, jo dann is doof. Dann muß ich jemanden bezahlen. Wenn ich kein Geld dafür übrig habe. Tjo, shit.
Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, sprich der von Freunden. Das Web is ein verdammt hartes Business. Leute welche fertig studiert haben, nen Titel haben, großteils im Marketing Bereich etc. studiert haben und dann keine Arbeit finden und wenn, dann nen Fulltime Job, 40 Std. die Woche für 1200 netto.....
Dafür hab ich also maturiert und studiert?
Das ich monatlich 1200 bekomme?
In Köln beispielsweise?
Wo ne 15 m² Zimmerwohnung schon was weiß ich, 700-800 Euro kostet in ner halbwegs guten Gegend im Zentrum? Ok, da wär ich dumm, würd ich mir so ne Wohnung leisten. Besser Fahrrad oder Moped zulegen und etwas außerhalb und billiger wohnen.
Dennoch ist das Business verdammt hart.
Sehr geehrter Herr XXX, (Sehr gut, dass du nen Namen nennst)
Sie sind auf der Suche nach einer einsatzbereiten und belastbaren Mitarbeiterin, die für Ihr Unternehmen einen wichtigen und wertvollen Beitrag leisten will. ("Ach, sind wir das?!" Also ich persönlich steh da nicht auf solche Aussagen... Das wissen die auch selbst, was sie suchen.... Vor allem schreiben das inzwischen sooo viele...) Dann möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen. (Dann?! Wieso dann?! Das passt hier grammatikalisch nicht rein)
Ich bin stets auf der Suche nach anspruchsvollen Aufgaben und sehe bei Ihnen die Chance mein Wissensgebiet (welches?) neu zu erschließen und meine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Deshalb bin ich besonders gewillt (Komma) Ihr ehrgeiziges Ziel, führender Anbieter von Online-Lösungen zu werden, mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität umzusetzen. (Der Satz ist mir zu verschachtelt ehrlich gesagt. Ansonsten find ich das von der Aussage her gut)
(Absatz hin) In meiner letzten Position als Sachbearbeiterin im Bereich Online bei der Firma XXX war ich schwerpunktmäßig für die Aufgabenbereiche E-Commerce und Online-Marketing zuständig. Research-Aufgaben im Bereich Marktumfeld und Wettbewerb, das Pflege und Erweitern des Online-Shops mit Produkten sowie der Vertrieb über und die Betreuung von Amazon (Betreuung von Amazon? Betreust du Amazon?! Das klingt, als würdest du für Amazon selbst was machen) gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. (Wenn du die Aufgaben wieder alle brauchst (außer der kleinen Anmerkung): Gut) Meine fundierten Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung konnte ich bei der Keyword-Analyse und der Verfassung von produktbezogenen Texten erfolgreich einbringen. Das Planen und Durchführen von Online-Marketingaktionen, das Auswerten dieser Aktionen sowie das Reporten und Analysieren von wichtigen Kennzahlen waren ebenfalls Bestandteile meiner Tätigkeit. (Ich bin jetzt nicht aus dem Bereich E-Commerce und weiß deshalb nicht, was da wichtig ist... Musst du die Aufgaben ALLE aufzählen? Generell find ICH den Absatz gut, aber die meisten würden den Absatz als zu lang sehen)
(Hier davor würd ich nen Absatz machen) Der Umgang mit den gängigen Microsoft Programmen Excel, Word und Outlook sowie den Analyse-Tools Google AdWords und Google Analytics gehörte zu meinem täglichen Arbeitsablauf.
Durch meine Tätigkeit als Sachbearbeiterin verfüge ich über vielseitige Erfahrungen im Bereich Marketing, wobei Kommunikationsstärke und Kreativität genauso wie analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln eine Voraussetzung sind. Meine Kreativität konnte ich beim Verfassen von online- und seo-optimierten Texten zu Produkten und Marken unter Beweis stellen. Mein schnelles Auffassungsvermögen half mir in kürzester Zeit die Verantwortung für mehrere Aufgabenbereiche zu übernehmen. Ich bin ein Organisationstalent und arbeite dynamisch und zielorientiert an Aufgaben, die mir zugeteilt werden. (Ok, jetzt wirds doch bisschen arg lang. Such dir die WICHTIGSTEN Aufgaben raus, die du gemacht hast (die, die für den neuen Job wichtig sind) und nenne die, dann schreibst du, welche Stärken du aus diesen Aufgaben erlangt hast. Aber das ist echt ein bisschen sehr lang inzwischen)
Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner hohen Motivation.
Mit freundlichen Grüßen,
Danke für deinen Rat! Fand es selbst auch bisschen vollgestopft und werde es jetzt etwas kürzen.
Im ersten Satz müssen Sie Nägel mit Köpfen machen, sonst landet Ihr Schreiben schnell im Rundordner; Er lautet immer etwa so: "Als … mit … bin ich die Fachperson … vom ersten Tag an".
Bewerbung um die Stelle als Betreuerin Ihres Online-Shops
Sehr geehrter Herr Müller, sehr geehrte Frau Meier
Als langjährige Sachbearbeiterin für E-Commerce, Online-Marketing und Online-Shops mit Spezialkenntnissen in Suchmaschinenoptimierung, Keyword-Analyse und der Formulierung von produktbezogenen Texten bin ich die Fachperson, die Ihnen vom ersten Tag an bei der Umsatzoptimierung selbstständig zur Hand gehen kann. Deshalb bewerbe ich mich mit grossem Interesse um diese Stelle.
@Grammatikus
Das wirkt doch auch 0815. Ich würde da sofort daran denken, dass hier mit copy/paste gewerkt wurde, sprich der einfachste Weg gegangen wurde und somit würde ich sofort den Respekt zum dementsprechenden Bewerber verlieren.
Aber okay, Menschen die es in punkto Kreativität nicht so leicht haben, tun sich da wohl eventuell etwas schwierig.
Ich würde vor allem bei Web Jobs, zuerst einmal gründlich recherchieren, was es denn mit der Firma auf sich hat, bei welcher ich mich bewerben möchte. :-)
Vielen Dank für deine Formulierungshilfe! Es hört sich wirklich viel besseren an und damit punkte ich direkt mit meinen Fähigkeiten.
Darf ich auch anstatt Sachbearbeiterin "Fachkraft" schreiben? Ich weiß, dass Personen mit einem akademischen Grad nicht so bezeichnet werden, jedoch bin ich keine ausgebildete Sachbearbeiterin.
Kurze Aufklärung zu mir: Ich habe nach meinem Studium (Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften/ Bachelor) eine Weiterbildung im Bereich Marketing gemacht. Danach habe ich ein 5monatiges Praktikum im Bereich Marketing absolviert und habe letztendlich ein halbes Jahr als Sachbearbeiterin im Bereich Online gearbeitet und wurde nach der Probezeit nicht übernommen, weil sich mein Aufgabenbereich geändert hat und ich nicht mehr den Anforderungen gerecht werden konnte.
Grundsätzlich eine gute Antwort, nur:
Deshalb bewerbe ich mich mit grossem Interesse um diese Stelle.
Den Satz sollte man NICHT schreiben. Das schreibt doch jeder.... Das sehen die auch selbst, dass sie sich bewirbt.
1. viel zu lang, 2. Anschreiben, die sich auf die Anzeige beziehen, sind chancenreicher. Erst recht, wenn man in dem Anschreiben eine persönliche Leistung aus einer ehemaligen Anstellung nennt, die sich auf eine Hauptaufgabe in der Jobbeschreibung bezieht. Das bedeutet zwar mehr Arbeit, bietet aber weitaus bessere Chancen.