Anrufbeantworter: Nachricht hinterlassen. Wie geht das?

6 Antworten

Wie beim anrufbeantworter am festnetz. Wenn er überhaupt eine mailbox hat. musst eben die handynummer anrufen und warten bis sich die mailbo meldet.

Sonst eben jemanden auf der straße bitten ob er bitte sms schreiben kann die nummer die du ihm sagst.

Du musst direkt die Mailbox anwählen. Bei Telekom zwischen Vorwahl und Rufnummer die 13 setzen, bei Vodafone die 55 und bei o2 die 33.

Wenn man lang genug dran bleibt kommt eine Ansage wie:

„Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht nach dem Signalton“

Nach dem Piep (Signalton) kann man eine Nachricht hinterlassen.

Anrufen bis der anrufbeantworter angeht

Hey ich bin zur zeit nicht erreichbar , melde mich

deine ansage machen auflegen und der oder die bekommt eine nachricht das eine neue nachricht auf dem ab liegt

Man ruft die Person an.

Man wartet ab, ob die Person rangeht oder der Anrufbeantworter.

Wenn der Anrufbeantworter abnimmt, dann hinterlässt man da nach der Ansage die man zu hören bekommt eine Nachricht indem man nach dem betreffenden Signal seinen Nachricht spricht. Die wird dann aufgenommen.

Danach legt man ganz normal das Telefon auf.