Anruf aus den USA nach Deutschland Festnetz?

3 Antworten

Du meinst wahrscheinlich, dass Du Dich mit Deinem deutschen Mobilfunkanschluss im us-amerikanischen Roaming befindest. Wenn Du von dort eine deutsche Festnetznummer anrufst, ist für den Angerufenen nicht sichtbar, dass Du Dich im Roaming befindest. Die Roaming-Gebühren trägst Du jedoch alleine und die Höhe der Gebühren legt Dein Provider fest. Gebühren für eingehende Telefonate gibt es nur bei Telefonaten und ggf. auch SMS, die bei Dir eingehen, nicht für die von Dir Angerufenen.

Achte auf das internationale Rufnummernformat, beginnend mit +49 oder 0049.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Nein, die Gebühren zahlst du. Ob der angerufene deine Nummer sieht liegt daran ob du sie unterdrückst und ob das Festnetztelefon die Nummer anzeigt


Rubinrot16 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 08:40

Aber zahlt man nicht immer sowohl für das abgehende und angenomme Gespräch also beide? LG

tomaushamburg  20.11.2024, 08:47
@Rubinrot16

Wenn Du mit einer deutschen SIM-Karte (also mit einer deutschen Telefonnummer) im Ausland bist und dort aus Deutschland angerufen wirst, dann zahlt der Anrufer nur die normale Gebühr innerhalb Deutschlands, und den Rest zahlt der Angerufene. Wenn Du aus den USA nach Deutschland telefonierst, dann zahlst Du alles und der Angerufene nichts.

Um nach D zu telefonieren, musst Du in den USA normalerweise 011-49 wählen und dann die Telefonnummer ohne Null vorweg, also z.B. nach Hamburg 011-49-40-...

Jede Rufnummer wird immer mit der Landesvorwahl angezeigt. Aber wenn man diese unterdrückst, sieht die der Angerufene nicht.