Anlassfarben beibehalten?
Beim Anlassen von Metall entstehen Farben und Muster, die ich teilweise sehr schön finde.
Gibt es ein Verfahren um diese Verfärbung auf Metall (vor Kratzern, Abnutzung, etc..) zu beschützen, und aufrecht zu erhalten?
Vielen Dank!
2 Antworten
Die Anlauffarben sind bleibend, wenn Du Dir mal einen Moped-Auspuff anschaust. Da sind alle Anlauffarben sichtbar und bleibend.
Wie die Farben durch eine Oberflächenbehandlung geschützt werden können gegen Kratzer usw. kommt auf das Werkstück und die genaue Materialsorte an.
Es kommt auf die Nutzung und die Farbe an. Die Farben entstehen durch Lichtbrechung in der entstandenen Oxidschicht. Je nach Dicke dieser ergibt sich dann die Farbe.
Diese Oxidschicht stellt bereits eine Passivierung dar, wenn auch nicht so gut wie z.B. eine Brünierung. Man kennt dies auch beim Aluminium, dass sich selbst passiviert.
"Bei 10–25 nm Schichtdicke ergibt sich eine Goldfarbe, bei 25–40 nm Lila, bei 40–50 nm Dunkelblau, bei 50–80 nm Hellblau, bei 80–120 nm Gelb, bei 120–150 nm Orange, bei 150–180 nm Lila und bei 180–210 nm Grün."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anlauffarbe
Wenn du die Sachen also nur in der Wohnung stehen hast, brauchst du sie nicht extra schützen.