Angst vor mir selbst - Spiegel?

4 Antworten

Hallo Algengruetze!

Ich halte es durchaus für möglich, dass die eigene Mimik, die man auf einem Bild von sich anschaut, entsprechende Gefühle auslöst:

  • Böse und grimmig schauen -> Furcht
  • Lächeln -> Freundliche Stimmung
  • Grimasse schneiden -> Heiterkeit.

Ich halte es aber für nicht so klar nachzuvollziehen, wenn man die Mimik in dem Moment ausführt, in dem man sein Gesicht sieht.

Denn der Einsatz der eigenen mimischen Muskulatur löst auch psychische Empfindungen in diesem Menschen aus.

  • Stirn runzeln, Mundwinkel nach unten ziehen und Unterkiefer vorschieben = böse und grimmig schauen-> unfreundliche aggressive Stimmung
  • Mundwinkel breit und nach oben ziehen = Lächeln -> Freundliche Stimmung

Da kämen sich in manchen Fällen zwei entgegengesetzte Stimmungen ins Gehege:

Furcht <-> unfreundliche aggressive Stimmung

LG

gufrastella

Ja klar, kennt bestimmt jeder, vorallem wenn man zu lange in den Spiegel schaut.

Das Psycho-Ding ist dabei, dass dein Gehirn kein Bild von dir wirklich selbst machen kann. Du kannst dich ja auch nicht selber anschauen. Und darin besteht dieses Psycho Ding... Wir kommen aus der Natur und der Mensch ist auch nicht Ursprünglich nicht dran gewöhnt!

Ja das ist normal