Angst vor Kurssystem in der Oberstufe..?
Hallo. Ich bin derzeit in der 9.Klasse auf einem Gymnasium und komme (hoffentlich) nach den Sommerferien in die EF. Wir hatten heute eine Info Veranstaltung über die gymnasiale Oberstufe (darunter auch das Kurssystem) und meine Freunde und ich wollten hauptsächlich die selben Fächer wählen aber ich habe angst, dass ich nicht in die selben Kurse komme wie sie und nur mit den Trotteln aus den jetzigen Parrallelklassen da sitze. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit meinen Freunden in die selben Kurse komme in den Fächern die wir ,,gleich" gewählt haben?
5 Antworten
Ich weiß nicht, ob es feste Regeln gibt, aber bei uns war das rein zufällig. Ich hatte damals mit einem Freund kein einziges Fach und mit dem anderen zwei zusammen - eins, weil wir die gleichen Einführungs-/Leistungskurse hatten und das andere war Zufall.
Ich habe aber dann z.B. in Mathe einen Freund gefunden, und dann hat sich herausgestellt, dass wir auch Physik und Sport zusammen haben, also hätte es theoretisch auch möglich sein können, dass ich mehr mit meinen Freunden zusammen habe.
Ich hatte auch mega Angst vor den anderen, aber bei mir war es so, dass ich die Parallelklassen gar nicht kannte. Also ich habe sehr viele Leute kennen gelernt, von denen ich dachte sie wären neu auf der Schule, obwohl sie genauso lang wie ich da waren und ich sie unter all den Idioten gar nicht bemerkt habe.
Bei mir war es anfangs so, dass ich von etwa 15 Kursen in 12 Freunde gefunden habe, zumindest Leute neben den ich sitzen und Gruppenarbeit machen kann. In drei oder so hatte ich Pech, saß das ganze Schuljahr allein oder wurde von anderen geärgert, aber damit kam ich irgendwie trotzdem klar. Generell macht jeder in der Oberstufe eher so sein Ding, also selbst wenn es Außenseiter gibt, werden die eher ignoriert statt belästigt würde ich sagen. Und man kann ja seine Freunde jede Pause sehen
Ich denke größtenteils ist das dem Zufall überlassen... Komme jetzt auch in die EF, würde aber sagen, dass man dann in jedem Kurs Freunde oder Arbeitspartner findet. Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass wenn tatsächlich alle das gleiche gewählt haben, alle in den selben Kursen sind. Wenn es Abzweigungen gibt, ist das aber nicht sooo wahrscheinlich
Darauf wirst du keinen Einfluss haben
Aber die Oberstufe ist auch nicht mehr wie die normale Schule
Da steht wirklich das Lernen im Vordergrund
Auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst
Bin ich euch alle in die selben Kurse einträgt dann wird wohl einer von deinen Freunden dabei sein
Und es gibt auch aus der Parallelklasse bestimmt nette Leute
Du wirst es überleben
Das kommt maßgeblich darauf an welche Abiturfächer ihr anvisiert
Frag doch mal deine Lehrer ob man sowas auch ein wenig abstimmen kann wenn man wirklich dieselben Interessen hat
Werde ich vermutlich im Laufe der Woche machen Danke :)
Hey, ich wohne in Baden Württemberg(M/17) und gehe in die 11. Klasse und bei uns gibt es das Kurssystem ab der 11.Klasse (K1) bin also auch erst dieses Schuljahr damit konfrontiert worden. Ich hatte zwar damals auch bedenken, dass ich halt viel weniger Unterricht mit meinen besten Freunden haben werde aber ich habe halt auch die Möglichkeit gesehen neue Leute kennen zulernen. Mach dir einfach keine Sorgen, ich persönlich habe ausschließlich positive Erfahrungen damit gemacht, hab mich zwar auch vorher schon mit einigen aus den Parallelklassen gut verstanden gehabt aber wenn man auch noch Kurse zusammen hat, befreundet man sich noch viel stärker. Was ich vor allem auch cool finde ist, dass man auch Mädchen kennenlernen kann mit denen man sonst nie etwas zu tun hatte oder die einem nicht mal wirklich aufgefallen sind :D Hab dieses Jahr definitiv am meisten Spaß mit den vielen unterschiedlichen Leuten ^^ Das wird schon :)
Vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe, dass es bei mir auch so positiv ausfallen wird wie bei dir :) Das Problem bei mir allerdings ist, dass die Leute in meinen Parallelklassen ziemliche Trottel sind :/
Ganz ehrlich, das dachte ich bei einigen von ihnen auch... aber du kennst sie ja nicht wirklich, das sind auch alles nur Menschen... Habe mich jetzt auch schon mit vielen von ihnen angefreundet und muss sagen, dass ich davor einfach zu voreingenommen war ;)
Man ist doch aber erst nach der 10 in der Oberstufe, weil G8 doch abgeschafft ist
Für mich besteht G8 noch. Ich wohne in NRW und G9 wird erst im nächsten Schuljahr für die neuen 5.Klässler eingeführt.
Ja klar steht das lernen im Vordergrund allerdings hat das Umfeld ja einen Einfluss darauf. Danke trotzdem :)