Angst vor Hunden?
Ich (12 Jahre alt) habe große Angst vor Hunden. Ich möchte diese aber gerne überwinden. Wie geht das am besten? Ich habe vor großen und vor kleinen Hunden gleichermaßen Angst, falls das wichtig sein sollte.
Was ist der Auslöser der Angst?
Ein Erlebnis, dass ich mit drei Jahren hatte. Außerdem hat meine Mutter mir immer gesagt, dass ich Hunde meiden soll, weil sie zu gefährlich sind.
5 Antworten
Ah, kommt mir bekannt vor 😅 meine Freundin hat auch echt Angst vor Hunden und sie wechselt sogar die Straßenseite wenn ein Hund kommt. Für mich total unverständlich 😅. Hattest du schon einmal eine Schlechte Erfahrung mit Hunden? Das ist nämlich oft ein Grund, warum man Angst vor Hunden hat.
Meine Freundin hat erzählt, dass sie bei so Leuten ist (sry aber idkk wie das heißt, vllt Therapeuten?? ), die einen Hund haben und sie mit ihm bekannt gemacht haben, so schritt für schritt. Sie hat auch gesagt, dass das was gebracht hat 🥳😉
Ich hatte Mal ne Zeit lang das Privileg, mit dem kleinen schwarzen Hund unserer Nachbarn spazieren zu gehen, und dann hat sich meine Freundin auch Mal überwunden und ist mitgekommen. Sie hat sich schritt für schritt an den süßen gewöhnt, und hat ihn schließlich auch Mal selbst an die Leine genommen (die 💩 müsste ich trotzdem einsammeln😂🙄).
Also, es ist alles eine Sache der Gewöhnung. Ich zB hab panische Angst vor Wespen, und ich denke da kann man schlecht was machen haha 🥲
So viel dazu. Viel Glück 😉✨🐕🐩🐾
Es gibt einige Menschen, die sich meine Hornissennester (Wespenart) angesehen haben und die ihr "Bild" über Wespen geändert haben.
Panische Ängste sind nicht rational und haben wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Das lässt sich korrigieren.
Wenn du jemanden aus deiner Familie hast, der einen Hund hat, dann kannst du es ja ausprobieren.
Du könntest auch Leute fragen, ob du ihren Hund streicheln darfst. Kannst dann deine Lage auch erklären. Aber wenn es der Besitzer nicht will, dann akzeptiere es auch.
Sonst gibt es auch zoohandlungen oder tierhandlungen (ist glaube ich das selbe. Bin mir aber unsicher). Dort kannst du dich auch umschauen. Vielleicht besorgst du dir auch irgendwann dann einen.
Vielleicht hast Du einen Züchter in der Nähe, den Du besuchen kannst. Schön wäre es dann auch, wenn er Welpen hat.
Die Welpen kann man gut beobachten und deren Entwicklung verfolgen.
So fängt man an zu lernen, wie Hunde ticken und lernt, ihr Verhalten zu verstehen.


Das lässt sich ganz einfach nur mit einem Hund lösen! Am besten mit einem älteren, erfahren und braven Hund. Vielleicht hat ein/e Bekannte/r einen solchen Hund? Liebe Grüße!
Hast du Bekannte oder Freunde mit einem lieben Hund?
Dann taste dich da langsam ran und bau deine Ängste ab