Angst vor der Reaktion meines Chefs wegen Kündigung?

14 Antworten

Es kann durchaus sein, dass Dein Chef nicht begeistert ist, wenn Du kündigen wirst. Das macht aber nichts, denn Du willst eine andere Stelle antreten. Es ist Deine Entscheidung, ob und wann Du wo arbeiten willst.

Wenn er einigermaßen professionell unterwegs ist, wird er damit kein Problem haben und wissen, dass so etwas nun mal passiert.
Wenn nicht, auch egal. Je nach Kündigungsfrist hast du den halt noch eine Zeit lang am Hals, weshalb es gut wäre, dass du mit so Floskeln um dich schmeißt, wie: "es war ja so schön, ich habe soviel gelernt und war so gerne in dieser Firma, ich bedauere ja auch, aber die andere Firma kann mir nun mal mehr in Sachen Weiterbildung bieten und der finanzielle Aspekt ist ja auch nicht ganz uninteressant, wir bleiben in Kontakt und ich werde alle furchtbar vermissen, Bla Bla Bla....
Wenn es ganz Scheiße kommt, und das spitzt sich erfahrungsmäßig, wenn dann gegen Ende zu, läßt du dich einfach von deinem Hausarzt mal ein zwei Wochen krankschreiben. Aber das ist nur die absolute Notlösung!
Denk daran, du bekommst dein Zeugnis erst ganz zum Schluß. Also, sei sehr diplomatisch und gib bis zum Ende deines Arbeitsverhältnisse dein Bestes!

Sag ihm das doch einfach, dass du ein neues Angebot hast und du dich da Weiterbilden kannst, mit einem Lächeln, weil du freust dich doch. :)

Wenn er scheiße reagiert, dann kannst du ihm ruhig sagen, dass du es ziemlich unfair findest, dass er sich nicht für dich freuen kann und er vielleicht Mal sein Verhalten überdenken sollte. Du machst schließlich nichts verbotenes.

ich hatte auch schon mal sowas und bin zu meinem Abteilungsleiter gegangen und habe ihm gesagt, das ich mich wo anders beworben habe und ich dort mehr Geld für weniger Stunden bekomme und ich die persönliche Kündigung abgegeben habe; er las sie durch und machte mir ein Angebot, das ich doch bitte bleiben sollte und ich würde auch mehr Gehalt bekommen, ich sagte darauf, dass das sehr nett von ihm sei, aber ich hätte mich trotzdem anders entschieden, weil ich in der anderen Firma auch Aufstiegsmöglichkeiten hätte, die es "hier" nicht gibt, nun er gab klein bei, nahm die Kündigung an und wünschte mir viel Glück; ich war auch sehr zufrieden in der neuen Arbeit, es gab mehr Aufgaben und mit der Zeit auch mehr Gehalt

Das ist ein ganz normaler Vorgang in der Arbeitswelt.

Ich kann aber gut nachvollziehen, dass es Dir unangenehm ist (spricht für Dich!).

Zoom Dich einfach gedanklich 'raus (Simpsons-Vorspann rückwärts 😉) und halte Dir den ersten Satz vor Augen. Dann wird es leichter.

Alles Gute!