Anführungszeichen in meinem PC beide oben, nicht unten und oben - was mach ich?
Ich hab' einen normalen Windows-PC. Schon seit ich denken kann setzt er Anführungszeichen nur oben, also "blabla", und nicht wie eigentlich gedacht eines unten und eins oben. In Facharbeiten für die Schule (zb. in Zitaten) ist dies schon ein Formpunkt Abzug.. Wie ändere ich diese Einstellung, dass er nur oben welche macht?
7 Antworten
Hallo Takiro!
Also ich hatte das gleiche Problem und es gibt eine ganz einfache Lösung dafür.
Unten im Bildschirm hast du bestimmt eine Bildschirmtastatur. Mithilfe dieser Tastatur kann man ganz problemlos Anführungszeichen setzten. Du musst vielleicht erstmal die Anführungszeichen länger anklicken, damit alle Gänsefüßchen erscheinen.
LG Ekaterina
In Word kannst Du das irgendwo einstellen. Verwende die Hilfe über F1 und gib in der Index-Suche "Anführungszeichen" ein.
.
„Hier geht es auch so.”
Das habe ich gefunden:
Menü Extras --> AutoKorrektur-Optionen --> AutoFormat während der Eingabe, dort das Häkchen weg bei "gerade Anführungszeichen durch typographische ersetzen".
Darauf achten, dass du wirklich die Registerkarte "AutoFormat während der Eingabe" erwischst, so ein Häkchen gibt es auch bei "AutoFormat".
Word macht die ersten Striche automatisch unten, wenn Deutsch als Sprache eingestellt ist...
Man muss auf die shift-taste die nach unten zeigt drücken und gleichzeitig auf die 2 hier krieg ichs jetzt nicht hin aber im word gehts bei mir so