Anfang des Referats (Thema: Universum)?
Hallo, Ich halte demnächst ein Referat über das Thema Weltall und ich wollte fragen wie ich meinen Anfang gestalten könnte. Ein einfaches "Herzlich willkommen ..." ist zu langweilig und bei meinem Lehrer nicht gern gesehen, dafür gibt es auch eine schlechtere note. Er möchte einen Anfang, der direkt das Thema aufgreift und darüber schon leicht informiert. Danke im vorraus und wenn jemand vlt eine kurze Animation über das Universum hat wäre ich für den Link dankbar ^^, aber nehme auch gerne andere Ideen
5 Antworten
Da gibt es viele Möglichkeiten:
- ein Rätsel, bei dem "Universum" als Lösung herauskommt (z.B. wer bin ich?)
- Ein Zusammenschnitt von Filmszenen, die mit dem Weltall zu tun haben
- eine Phantasiereise mit allen Schülern ("schließt eure Augen … stellt euch vor, ihr seid ein Astronaut und sitzt in einer Rakete, die jede Sekunde startet …)
- du gibst deinen Zuhörern zu jedem Buchstaben des Themas eine Information: WELTALL Weit, Einzigartig, Luftleer … etc.
- du spielst einen Song, der mit dem Thema zu tun hat (z.B. Major Tom, space cowboy, space oddity)
- du zeigst einen Ausschnitt aus Star Trek oder anderen Science Fiction Filmen (aktuell: guardians of the galaxy z.B.)
"Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer der Klasse..., das mit seiner 30 Mann (Größe der Klasse)starken Besatzung 30 Minuten lang (voraussichtliche Länge der Präsi)unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Klasse... in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."
...und dann anfangen zu singen....
Die ersten 2:40 min. dieses Vortrages wären ein schöner Einstieg (bis zu "Fiat lux"), etwas lang aber vielleicht kannst du das ja abkürzen. Aber so was in der Art finde ich besser als abgedroschene Zitate und Filme zu zeigen:
Hallo Ansbachdid,
https://youtube.com/watch?v=8g4d-rnhuSg
Du kannst als erstes die Frage aufwerfen: Was hat das Universum eigentlich mit mir zu tun?
Und gleich die simple Antwort darauf geben: We are stardust, wir sind Sternenstaub.
Denn etwa 92 % unseres Körpers, alle schwereren Elemente als Wasserstoff sowieso, kommen aus dem Innern längst erloschener Sterne. Sterne fusionieren in ihrem Innern Wasserstoff zu Helium und diesen weiter zu Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, kurz den Elementen aus denen wir bestehen. In Supernovae werden die Elemente dann zurück ins interstellare Gas geschleudert und kollabieren dort in den Gaswolken mit dem anderen Material zur nächsten Generation Sterne.
Der Rest besteht übrigens aus Wasserstoffatomen, die direkt beim Urknall entstanden sind...
Ich finde immer, das ist ein guter Einstieg, um Interesse für das Universum zu wecken.
Grüße
Wie wäre es denn, wenn du mit einem Zitat anfangen würdest?!
Das zeigt einerseits, dass du nach etwas kreativerem gesucht hast, statt der üblichen Einleitung und andererseits kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Zitate bei den meisten Lehrern gut ankommen.
Vielleicht findest du ja hier etwas passendes für dein Referat:
http://zitate.net/universum-zitate
Viel Glück!