Anerkennung von Studienleistungen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt im Medizinstudium ein Chemie und ein Biochemie Praktikum. Dass die Inhalte genau dieselben sind, ist aber unwahrscheinlich.

Falls Du trotzdem beides anerkannt bekaemst, gilt das als zwei "grosse"Scheine, das reicht aber noch immer nicht ganz.Du bräuchtest noch zwei kleine Scheine, z.b Seminare mit Bezug Medizin oder Biochemie,die bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen bezüglich Stundenzahl um in ein höheres Fachsemester zu kommen. Oder auch ein Praktikum in Physik , falls ihr sowas habt.

Fürs höhere Fachsemester sind die Chancen in der Tat dann etwas besser, abhängig davon , wieviele sich dafür bewerben.

Da aber immer mehr diesen Weg beschreiten, kann es wieder enger werden.

Das beste wäre wohl wirklich ein guter TMS . Wenn Du Biochemie studierst,ist Dein Schnitt wahrscheinlich ja auch ziemlich gut.


Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 22:18

Ich danke dir! Ein Praktikum in Anorganische Chemie machen wir dieses Semester, aber das wäre schon alles. Seminare mit medizinischem Bezug kommen erst viel später.

Als nächstes werde ich vielleicht einfach mal einen Beratungstermin bei meiner Uni vereinbaren.

Ist eigentlich relativ einfach : Hast du ein Modul bereits erfolgreich abgeschlossen, welches auch im Medizinstudium gefordert wird oder so zu 90% deckungsgleich bezüglich Inhalte ist (siehe Studienordnung mit Details), stehen die Chancen gut auf Anrechnung. Wenn das Modul oder die Inhalte im anderen Studium jedoch nicht vermittelt werden, wird nichts angerechnet.

du kannst es immerhin versuchen

wenn es ja nicht gehen würde, findest du früh genug heraus

hehe~

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mein supa dupa Schulwissen!

Hi,

ob Leistungen aus deinem jetzigen Studium angerechnet werden können, solltest du mit der Universität klären, auf die du wechseln willst.