Hallo zusammen :)
Ich bin leider langsam wirklich komplett verzweifelt ... Ich habe meine Fachhochschulreife and einem Berufskolleg in Baden-Württemberg absolviert. Im zweiten Jahr sagte man mir dann, dass dieser Abschluss nur in Baden-Württemberg anerkannt ist, man kann diesen aber durch ein sechsmonatiges, von der Schule genehmigtes Praktikum, deutschlandweit anerkennen lassen.
Das hieß für mich, dass ich nochmal ein Jahr auf mein Studium, auf das ich mich wirklich schon seit 10 Jahren freue, warten muss. Ich habe nach Abschluss des Praktikums nun eine Bescheinigung bekommen, auf der steht, dass ich hiermit in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland zu einem Studium an Fachhochschulen berechtigt bin. Also auch in Hessen, wo ich eben studieren möchte.
Nach einem Anruf beim Kultusministerium, sowie auch Schulamt, in Hessen, musste ich nun erfahren, dass ich damals hätte im zweiten Jahr des Berufskollegs, einen Wirtschaftsassistenten abschließen sollen. Ohne diesen können sie meinen Abschluss nicht anerkennen.
Meine Schule teilte mir damals mit, dass dieser Assistent nicht zwingend wichtig sei, sofern man sich nicht später an der Wirtschaftsoberschule bewerben oder Richtung Wirtschaft studieren möchte. Ich fragte auch nach ob ich diesen Assistenten irgendwie nachholen könnte, bekam aber ein "Nein, hier geht das auf jeden Fall nicht" und im Internet finde ich wirklich auch nicht viel darüber. Mein Rektor meinte dazu aber auch, dass er noch nie gehört habe, dass man diesen Wirtschaftsassistenten für eine Anerkennung braucht...
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht mit seiner Anerkennung? Und weiß vielleicht irgendjemand eine Möglichkeit, diesen doch noch nachzuholen? So langsam weiß ich wirklich nicht mehr an wen ich mich noch wenden kann u.u ..
Danke für die Antwort, hätten sie vielleicht eine Idee oder kann man so grob sagen wie es ausgehen kann unter diesen Bedingungen?