Android: Instagram lässt sich nicht löschen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich wird der Hersteller deines Gerätes dafür bezahlt (von Meta), die Instagram App fest vor zu Installieren.

Deaktivieren ist eigentlich kein großer unterschied zu deinstallieren, außer, dass die App Dateien erhalten bleiben. Es wird halt nur deren verwendung verhindert und die App wird aus allen sichtbaren orten außer den Einstellungen entfernt.

Löschen geht trotzdem ziemlich leicht, indem du das ganze über den PC mit Linux (oder Windows) machst. Zuerst musst du die "Android SDK Platform Tools" herunterladen und starten. In den einstellungen des Smartphones Aktivierst du die Entwickler optionen und dann USB Debugging. Dann musst du das Gerät über USB anschließen und ".\adb devices" ausführen. Möglicherweise musst du das auf dem Handy bestätigen und nochmal ausführen. Dann ".\adb shell" und schon bist du da, wo du hin musst. Dann führst du "pm list packages -3" aus und bekommst eine Liste von Apps von Drittanbietern, auf der keine Systemapps angezeigt werden. Mit "pm uninstall -k --user 0" und dahinter den Paketnamen von instagram (wahrscheinlich "com.instagram.android" also dann "pm uninstall -k --user 0 com.instagram.android") kannst du nun die App vom profil des Standardnutzers (du) deinstallieren. Wenn da anschließend steht "Success", hat alles funktioniert.

Ist eigentlich ziemlich simpel. Wenn du dir das allerdings nicht zutraust, bleib lieber beim deaktivieren. Ich habe das jetzt aus den Kopf aufgeschrieben. Wenn du das also machst, schlag die Befehle nochmal nach und guck ob alles richtig ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich experimentiere gernen mit Android Custom ROMs