android apps mit scratch
Hey ich 13 habe mal zufällig das programm scratch entdeckt und bin jetzt auch relativ gut. Jetzt wollte ich fragen ob man mit Scratch auch Android Apps programmieren kann. Ich weiß dass man sie erst mit 16 oder so in den Play Store hochladen darf aber vielleicht kann ich das ja noch später machen oder nur für mich selber. Also kann man mit Scratch auch Android Apps programmieren oder gibt es ein ähnliches Programm was ist gleich prinzip ist hat android apps zum programmieren? weil es gibt ja auch noch ein anderes Programm welches genauso wie scratch arbeitet nur damit kann man auch keine Antwort Apps programmieren.
2 Antworten
Scratch ist ein reines "Baukastensystem", mit dem du in der Lernumgebung bzw. im Webbrowser experimentieren kannst. Es ist dafür gedacht, ein grundlegendes Verständnis für die Programmierung zu entwickeln. Sobald man das hat, sollte man sich eine "richtige" Programmiersprache suchen.
Ein Framework, das ganz gut für Einsteiger geeignet ist, ist Kivy, das auf der Programmiersprache Python basiert.
Wir bieten (in unserem Verein) regelmäßig Workshops für Kidner in deinem Alter in diesen Bereichen an. Nächstes Jahr soll auch etwas zu Android-Apps dazu kommen. Du kannst dich ja mal auf https://www.teckids.org/ umsehen und dich vielleicht rechts unter "Newsletter" anmelden - dann weißt du Bescheid, wenn es die Möglichkeit gibt, zusammen mit anderen Jugendlichen an Android-Apps zu basteln :).
Das Hochladen in den Play Store ist übrigens nicht notwendig und es bringt auch nichts, außer Kosten, Apps dort anzubieten.
Sie dir doch mal das Programm App Inventor an, die Oberfläche und Funktionsweise dort ist der von Scratch sehr ähnlich.