Anders oder anderster?
Ist anders oder anderster korrekt.
Denn jeder auch mein Deutschlehrer benutzt immer „anderster“ wenn ein Satz mit dem Wort vorkommt.
4 Antworten
Anders und anderster, laut Duden ist nur anders korrekt doch kann man durchaus auch anderster sagen. Geschrieben ist laut Dt. Duden allerdings nur anders korrekt.
Es gibt dazu regionale Unterschiede bei der Aussprache oder dem Sprachgebrauch.
Im Standarddeutschen ist nur "anders" korrekt.
Darf man fragen, wo das ist (Bundesland)?
Im Saarland sind dialektal "annerscht" (anders) und "selvischt" (selbe) mitunter üblich (je nach Region). "Dat ass anescht" ist im Luxemburgischen korrekt. :)
Aber es geht ja um Hochdeutsch/Standarddeutsch.
Anders.
Anders geht's nicht.
Auch Deutschlehrer sind nur Menschen, die in Dialekt verfallen können - sollte nach Möglichkeit zwar nicht in dem Fach.
Könnt möglicherweise ein Dialekt sein, allerdings ist "anderster" grammatikalisch nicht korrekt, du kannst auch im Duden nachschauen. Im Hochdeutschen wird es nur "anders" ausgesprochen.
Rheinland-Pfalz