andere Wörter für "übertreiben"
Hallo!
Wie viele Synonyme bzw. Wörter mit der gleichen Bedeutung für übertreiben, kennt Ihr?
Ich kenne nicht viele und im Internet finde ich auch kaut etwas.
Danke
10 Antworten
aufbauschen, überspitzen, passt aber nicht so perfekt
dramatisieren
das kommt auf den Kontext an, wo er übertreibt, da können paar wörter auch passen
drmatisieren geht halt manchmal, wenn er erzählt, dass er 3 schlösser hat, passt es nicht
wenn er erzählt, dass er sich den Ellenbogen gestoßen hat und 30 Liter blut verloren, passt es zb
Man sagt z.B. auch "hyperbellieren", klingt sehr nobel und gebildet, wenn du Eindruck schinden willst sehr empfehlenswert auch im Deutschunterricht gut, um Lehrer mit Fachbegriffen zu beeindrucken. Würde ich allerdings nicht zu Freunden sagen, sonst denken die du hast ne Meise, wenn du sagst, dass sie hyperbellieren, wenn sie sagen, dass...
Hoffe ich konnte Dir helfen, aber mal eine Frage an dich: Wofür willst du das eigentlich so genau wissen? ^^
Da die meisten mit ihren Antworten auf "übertrieben" reagiert haben, bin ich mir nicht sicher,ob du "übertreiben" oder wirklich das Verb "übertreiben" meinst. Solltest du das Verb meinen,dann hier: aufbauschen, zu weit gehen, sich hineinsteigern, sich aufblasen / aufpusten, dick auftragen, hochstapeln,überziehen, (zu) viel Wesens oder Wesen machen, (zu) viel Aufheben(s) machen, (zu) viel Trara machen, aus eine Mücke einen Elefanten machen, hochspielen, überspitzen, zu weit treiben, den Bogen überspannen, hochspielen, aus etwas eine Staatsaktion (oder Staatsaffäre) machen
übermäßig, überspannt, überschwenglich, exzessiv, horrend, immens, maßlos, unverhältnismäßig, ausschweifend, extrem, närrisch, schwülstig, schwulstig, unannehmbar,
www.wie-sagt-man-noch.de tolle seite :)