An wen Wende ich mich mit BaföG-Problemen?
Das für mich zuständige BaföG-Amt ist total unfähig in jeder Hinsicht! Ich warte nun seit fast 5 Monaten auf meine BaföG-Auszahlung und erreiche weder per Mail noch telefonisch jemanden, um Fragen stellen zu können. Falls in einer Woche endlich mal jemand ans Telefon geht, ist es Ersatzpersonal, welches mir nicht mal sagen kann, wie es denn um dir Auszahlung steht und ob der Antrag überhaupt bearbeitet wurde.
Gibt es eine Möglichkeit sich mit irgendwelchen mir bekannten Daten sich in einem Onlineportal einzuloggen oder eine andere allgemeinere telefonische Hotline, die mir weiterhelfen könnte, außer die von meinem zuständigen BaföG-Amt?
Schnelle Hilfe wäre sehr lieb! Momentan lebe ich durch Rücklagen und habe das Geld wirklich nötig!
3 Antworten
Tja, das ist Deutschland.
Deshalb scheitern jährlich viele tausend Studenten an den Kosten fürs Studium. Auch bei anderen staatlichen Leistungen läuft das so.
Das angebliche Netz mit doppeltem Boden, für das wir alle so gerne so hohe Abgaben zahlen, gibt es ggf. gar nicht bzw. man fällt einfach mal durch.
Du kannst dir einen Beratungsschein vom Amtsgericht geben lassen und dann mit Anwalt beim Sozialgericht klagen - auch das dauert aber.
Würde mir schleunigst eine Einkommensquelle suchen und mich da nicht auf den Staat verlassen. Selbst ist der Mann/die Frau, Jobs gibt es zur Zeit ja zum Glück wie Sand am Meer trotz der Situation!
Hä? Es geht hier darum, dass jemand Bafög beziehen will, was ihm ganz klar zusteht und versprochen wurde, er rechnet darum fest damit. Und dann dauert es dennoch mittlerweile ein halbes Jahr, in dem er keine Kohle bekommen hat. Hallo!?
Dann soll er h4 beziehen oder auswandern.
Rechte kennen sie alle, Pflichten nicht.
Andere Leute sind in dem Alter seit 6 Jahren erwerbstätig, waren auch schon im Krieg.
Nachdem immer mehr durchs Abi und Studium durchgeprügelt werden, und dann alles vermeiden, im sich an der Gemeinschaft zu beteiligen (steuern zu bezahlen) ist halt kein Personal vorhanden, um Anträge in 5 Stunden zu bearbeiten.
Denk Mal drüber nach
Rechte kennen sie alle, Pflichten nicht.
Wieso nimmst du an, dass der Fragesteller keine Pflichten kennt? Weißt du, wie sein Leben aussieht?
Außerdem geht es nicht um 5 Stunden, sondern ein halbes Jahr.
Dann Spende deinen Coronabonus an den Staat und Zahl weniger an den Steuerberater um weniger Steuer zu zahlen. Dann ist mehr Geld für das Personal vorhanden und für deinesgleichen
Du schreibst Unsinn. Das Geld steht den jungen Leuten zu, das Bafögamt muss zahlen.
Ja, das neue h4
https://www.gutefrage.net/frage/studenten-beschaeftigung
Früher gab es gelehrte, mittlerweile nur noch geleerte
Also ich hab über die Bafög App kommuniziert und hab sogar Zeitnahe antworten bekommen von einer engagierten Mitarbeiterin.
Ich an deiner Stelle würde mal über die App probieren da Kontakt zu finden.
Aber 5 Monate sind noch fast Human.. eine in meiner Klasse hatte über 1 Jahre auf die Kohle gewartet.
Geh zum Amtsgericht, lass dir einen Schein für die Erstberatung geben und beauftrage eine Anwalt für Sozialrecht mit der Sache.
Es gibt das Instrument der Untätigkkeitsklage, das sollte hier eingesetzt werden.
Die Studenten scheitern nicht an Deutschland.
Sondern an der internen Einstellung, ich schnorr mich 10 Jahre durch, und studiere in Hamburg, obwohl ich es auch in meiner Heimatstadt München könnte und nehme dabei dringend benötigten Wohnraum weg
Wenn ein 20jähriger mit solch Nichtigkeiten nicht klar kommt, hat er es gar nicht anders verdient , als zu scheitern