An Weihnachten zur Familie von meinem Freund oder Eltern?
Hallo,
ich muss mich wirklich entscheiden, wo ich an Weihnachten hinfahre.
Mein Freund feiert bei seiner Familie. Ich selbst bin unschlüssig, beide Parteien sagen, dass ich es selbst entscheiden soll, es fällt mir jedoch sehr schwer.
Mein kleiner Bruder glaubt noch an den Weihnachtsmann, in dem Alter ist jedes Weihnachten noch ganz besonders und er würde sich sicher sehr freuen wenn ich da wäre, genauso wie meine Eltern. Sie sind ohne mich nur zu dritt an Heiligabend. Zudem kommt hinzu, dass mein Vater die letzten Monate krank war - er ist auf dem Weg der Besserung, trotzdem fühle mich als würde ich sie im Stich lassen, wenn ich nicht hinfahre. Andererseits meinte meine Mutter, dass ich auch zu der Familie von meinem Freund fahren kann, wenn ich nächstes Jahr wieder zu ihnen komme.
Mein Freund möchte natürlich dass ich mit zu ihm komme, er würde es aber auch verkraften wenn ich nicht bei ihm bin. Rein organisatorisch wäre es praktischer an Heiligabend bei seiner Familie zu sein, da ich diese sonst wahrscheinlich gar nicht oder wenig sehen werde. Außerdem wird bei einem Familienmitglied von ihm gefeiert, dass ich sehr gerne mag, aber selten sehe, da wir etwas entfernter wohnen.
Hat jemand einen Tipp wie ich mich noch heute entscheiden kann? Danke im Voraus! :)
7 Antworten
Dein Freund ist egoistisch, wenn er von dir erwartet, dass du Weihnachten bei seinen Eltern verbringen sollst. Ebenso könnte er Weihnachten bei deinen Eltern verbringen. Warum steht das für ihn nicht zur Debatte?
Er soll bei seinen Eltern feiern und du bei deinen Eltern. Ich finde, dass du deinen eigenen Eltern mehr "verpflichtet" bist als deinem Freund und seinen Eltern, zumal du noch einen kleinen Bruder hast und dein Vater krank war.
Ich an deiner Stelle hätte gar nicht darüber nachgedacht, sondern von Anbeginn an klipp und klar gesagt, dass du Weihnachten mit deinen Eltern feiern wirst.
Ihr Freund würde das akzeptieren. Oder wo liest du, dass er sie dazu zwingt?
Nein, er zwingt sie nicht. Das habe ich auch nicht behauptet.
Fahr zu deiner Familie, dein Bruder und deine Eltern werden sich sehr darüber freuen. Vielleicht kannst du am zweiten Feiertag dann zu deinem Freund fahren.
Seine Familie feiert dieses Jahr leider nur am 24./25. so richtig, vielleicht lässt sich am 26. ja trotzdem etwas einrichten. Am 24. bin ich nun bei meinen Eltern.
Jeder könnte bei seiner eigenen Familie den Heiligabend mit Geschwistern usw. verbringen.
Am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag besucht man dann die anderen um mit denen Kaffee zu trinken usw.
Wenn das allerdings in Stress ausartet weil es z.Bsp. eine lange oder umständliche Fahrerei wäre, hat bestimmt auch jeder Verständnis dafür, dass man sich nicht gerade an diesen speziellen Tagen trifft sondern zwischen den Feiertagen.
Man kann auch als Paar seine eigene kleine Feier gestalten. Alleine zu zweit total romantisch oder eine lustige Party mit Freunden .
Könnt ihr die Feiertage aufteilen? Wir sind Heiligabend bei Schwiegereltern und fahren den ersten Feiertag Heim. Den 2. Feiertag sind wir dann mit meiner Familie zusammen.
Sohn und Schwiegertochter sind in diesem Jahr zum Kaffee bei ihren Eltern und zum Abend dann bei uns.... im vorigen Jahr war es umgekehrt.
Ich wäre aber auch nicht böse, wenn sie an Heiligabend gar nicht kommen würden, ich kenne dieses stressige alles selbst....
Entweder jeder feiert bei seinen Eltern, oder ihr macht es wie meine Kinder... aber unter Druck setzen (lassen) geht gar nicht.
Zu Beginn war noch die Rede davon dass ich Mittag/frühen Nachmittag bei der Familie bei meinem Freund bin und abends bei meinen Eltern, das klappt aufgrund der Entfernung leider doch nicht, daher die Überlegung. Habe mich jetzt auch für meine Eltern entschieden. :)