An Flaschenhals befestigte Deckel?
Viele Plastik Einwegflaschen, ob Mineralwasser oder Softdrinks, haben mittlerweile so Deckel, die man nicht mehr richtig abschrauben kann, sondern die über Plastikhäkchen am Flaschenhals verbleiben. Das soll wohl Plastikmüll vermeiden (keine umherfliegenden Deckel mehr). 🍾🍶🍼
Wie findet ihr das? Mich nervt es ehrlich gesagt, ich finde es unpraktisch und unhandlich und der Deckel ist mir oft im Weg.
22 Stimmen
15 Antworten
Hallo crispercookie,
😅, da kann ich mich Dir (leider) nur anschließen…!
Ich hasse sie auch. Sie nerven und man kann nicht mehr wirklich trinken ohne das irgendwas stört. Bzw. auch etwas umfüllen ist so gut wie unmöglich meist, ohne das ne Sauerrei entsteht, da es sonst immer ohne extra aufpassen ging. Tatsächlich war ich am Anfang recht irritiert warum es jetzt so was gibt. Bis jemand meinte, dass das eingeführt wurde, weil die Leute irgendwie die Flaschen ohne Deckel immer weg werfen (warum das??). Als es dann noch jemand meinte, war mir klar, dass das keine Verarsche war.
Aber bin ich die einzigste, die Flaschen immer mit Deckel weg wirft?? Was will ich denn mit dem (wenn ich sie nicht grad sammle). So machen sie doch nur unnützen Müll, oder?
Liebe Grüße
Ich habe mich das auch gefragt. Meine Flaschen werden immer MIT Deckel entsorgt.
Finde ich auch unpraktisch - aber man kann sich daran gewöhnen.
Der Trick ist das Plastik so lange zu drehen bis es ab ist, ganz ehrlich mich macht es wahnsinnig. Der Deckel muss halt ab, von mir aus schraube ich den auch wieder an, aber beim Trinken muss das Teil komplett weg, Punkt.
Das nervt voll sie sind immer undicht weil ich sie dann nie richtig zuschrauben kann
LG.Zuzanna^^
Find ich einfach nur bescheuert ! Ich reiß die einfach ab wenn ich die Flasche aufgemacht hab, so einfach ist das. Der geht ja nicht verloren ;-)
Ist auch für Menschen mit Problemen in den Händen (Motorik) keine gute Neuerung.