An die Erstgeborenen?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein. nur es kommt darauf an ob Junge oder Mädchen.

Jungen erhalten das X auf jedenfall von der Mutter.

Mädchen eins von der Mutter und eins vom Vater.

Da auf X die meisten auch nicht-geschlechtsbezogenen Gene liegen spielt das eine Rolle. Jungen sollten also der Mutter ähnlicher sein egal ob erstgeboren oder später ... denn auf Y liegen nicht wirklich wichtige Gene.

mädchen sind zufällig wie vater-x oder mutter-x, je nachdem welches gen dominanter ist. die nicht dominanten sind oft diejenigen die bei den großeltern vorhanden sind. so sind dann mädchen auch den großeltern mütterlicherseits ähnlicher als jungen.

Schwer zu sagen bin erstgeborener habe zbsp auch durch mein Vater von der italienischen seite schwarze haare die etwas dicker sind trzd habe ich auch zbsp die nase von meiner mutter ich würde aber schon sagen dass ich trzd mehr von meinen Vater hab was man aber aujfedenfall sagen kann ist dass ich 100% südeuropäisch bin

Ich weiß aus eigener Erfahrung und durch Bestätigung zum Beispiel durch ehemalige Nachbarn und Freunde der Familie, dass meine beiden Brüder und ich unserer Mutti mehr ähneln (vom Aussehen) als unserem Vater. Gesichtszüge zum Beispiel...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da zählt keine Ansicht, sondern die auf Genetik basierende Tatsache, dass die Verteilung zufällig ist.


iqKleinerDrache  31.10.2022, 06:22

nicht ganz -- du vergisst die X Y Chromosom Sache

Saim0n  31.10.2022, 10:45
@iqKleinerDrache

Ich würde sagen jein. Jungen sind zwar biologische Männer wie der Vater und Mädchen biologische Frauen wie die Mutter, aber auch die Verteilung der Gonosomen erfolgt zufällig und unabhängig davon, wieviele Kinder ein Paar bereits gezeugt hat.

Bin nun schon älter - rein gefühlsmäßig würde ich wirklich sagen, dass ich meinem Vater (inzwischen) ähnlicher werde.