An die, die schon einmal auf einer Achterbahn mit Looping gefahren sind: Wie fühlt es sich an, mit Looping zu fahren?

4 Antworten

Loopings gehören zu den langweiligeren Fahrfiguren. Im Prinzip fährt man so lange bergauf, bis man auf dem Kopf steht, und dann fährt man bergab, bis man wieder richtig herum steht. Je nach Ausführung des loopings ist man am höchsten Punkt schwerelos, man baumelt kurz, oder man wird sogar weiter in den Sitz gedrückt durch die Zentrifugalkraft, da wäre man theoretisch selbst ohne Sicherheitsbügel nicht herausfallen.

Unabhängig davon sind bei Achterbahnen mit kopfüber-Elementen und steilen Abfahrten geeignete Sicherheitsbügel durch den TÜV vorgeschrieben. Die Bügel müssen so ausgeführt sein, dass es schlichtweg unmöglich ist, herauszufallen, was bedeutet, die Bügel sind formschlüssig. Selbst ein Schlangenmensch könnte sich nicht aus einem solchen Sicherheitsbügel herauswinden, wenn er es versuchen würde.

Woher ich das weiß:Hobby – Achterbahn- und Freizeitpark-Fan

Du kannst nicht runterfliegen, denn die Fliehkraft drückt dich in den Sattel...

Würdest du oben stehen bleiben, hält dich der Bügel im Sattel - gäbe es den nicht, oder wäre er nicht gescheit zu, dann würdest du runterfallen..

Aber eine Achterbahn bleibt nicht stehen...


awoKY 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 09:34

Naja. In Brühl schon. Vor etlichen Jahren. Da war Stromausfall und die Leute mussten rausgeholt werden.

deruser1973  09.11.2024, 10:19
@awoKY

Sobald das Gefährt auf der Strecke ist, ist es unabhängig vom Strom...

Nur die Motoren an der Startstrecke brauchen Strom - und die Bremsen am Ende...

Von daher hat in Brühl mehreres nicht gepasst...

Ireeb  09.11.2024, 12:54
@awoKY

Das ist ein völlig normaler Vorgang und komplett ungefährlich. Stromausfälle kann man nicht vermeiden, daher werden Achterbahnen so gebaut, dass ein Stromausfall keine Gefahr darstellt. Auf der Strecke befinden sich an bestimmten Stellen Bremsen, die sich durch Metallfedern automatisch schließen und dadurch aktiv werden, wenn der Strom ausfällt. Dadurch halten die Züge an der nächsten sicheren Stelle von selbst an, und die Fahrgäste können evakuiert werden. Oder was wäre deine Erwartung, was bei einem Stromausfall passieren soll?

awoKY 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:48
@Ireeb

Das weiß ich nicht. Aber dann ist es ja gut, wenn die im Fall aller Fälle Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben.

Ireeb  09.11.2024, 17:01
@awoKY

Alles an Achterbahnen ist so konstruiert, dass im Fall der Fälle nichts passiert. Die Sicherheitsbügel sind mindestens doppelt (TÜV-Vorgabe), oft sogar dreifach gesichert und können sich nicht von selbst entriegeln. Das Steuerungssystem der Anlage läuft ebenfalls zwei mal gleichzeitig, und die zwei instanzen kontrollieren sich gegenseitig. Zudem lässt die Steuerung einer Achterbahn auch keine Fehlbedienung zu. Außerdem sind Achterbahnen mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet, u.a. um die Position der Züge zu erfassen. Wenn jemals irgendein Sensor etwas unerwartetes meldet, führt das zu einem automatischen Notstopp.

Dass Achterbahnen hin und wieder mal zum Stillstand kommen, ist also normal. Wenn nicht jeder Sensor und jedes System der Anlage einen einwandfreien Zustand meldet, wird im Zweifelsfall lieber ein automatischer Notstopp ausgelöst, da wird kein Risiko eingegangen. Deshalb reicht manchmal schon ein verschmutzter oder defekter Sensor, um eine Achterbahn kurzzeitig außer Betrieb zu setzen.

Deshalb ist auch alles an einer Achterbahn so konstruiert, dass man zu jedem beliebigen Zeitpunkt "den Stecker ziehen" könnte, also einen Notstopp machen oder eben einen Stromausfall haben könnte, und die Anlage begibt sich von selbst in einen sicheren Zustand, in dem die Fahrgäste gefahrlos evakuiert werden können. Unter bestimmten Umständen kann die Fahrt auch einfach fortgesetzt werden.

Achterbahnen sind extrem sicher und verfügen über Unmengen von (meist unsichtbaren) Sicherheitsmechanismen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu jedem Zeitpunkt zu garantieren.

Es fühlt sich tatsächlich gar nicht so krass an wie es aussieht.

War vor 2 Monaten erst im Hansapark und hab natürlich alle Achterbahnen ausprobiert - war für mich das erste mal.

Und die Achterbahn Nessie mit den zwei Loopings war weit weniger heftig als Flucht von Novgorod und Schwur des Kärnan. Letztere ist wirklich heftig und geil.


edgar1279  09.11.2024, 09:42

Hat Nessie nicht nur einen Looping? Wir waren im September dort und meine mich zu erinnern, dass es einer war.

Cornsnake94  09.11.2024, 09:45
@edgar1279

Ach stimmt, na ja immerhin einer. Und den merkt man tatsächlich kaum.

Es fühl dich nicht so schlimm wie du denkst.

Meistens geht es ganz schnell vorbei falls du Angst hast fahr mit jemanden mit