An alle Tierbesitzer - Wundbehandlung bei Katzen
Guten Abend!
Einer meiner Kater ist ein ziemlicher Draufgänger draussen. Er kommt oft mit Wunden nach Hause, mal schlimm, mal weniger schlimm. Da ich nicht jedesmal zum TA fahren will (dem Tier und meinem Geldbeutel zuliebe) hab ich mich gefragt, was ihr bei solchen Wunden macht.
Ich schmier je nach Ausprägung mal ein bisschen Bepanthen drauf, mehr nicht.
Was macht Ihr?
Danke und herzlichste Grüße von Kalala und Kater Gizmo :)
17 Antworten
Desinfizieren, Bepanthen drauf , fertig. Ausser er verliert mehr als einen Liter Blut pro Minute. Nein im Ernst - ich mache es genauso. Meine raufen sich auch relativ oft und das heilt eigentlich immer gut wieder zusammen. Einfach vorher desinfizieren, damit sich nichts entzündet. Grüsse zurück von Birgit, Luna und Flossy.
Ich habe so ein Sprühzeug - habe es gerade verzweifelt gesucht- wahrscheinlich aufgebraucht. Aus der Apotheke. Benutze ich auch für mich, wenn ich eine kleine Wunde habe. Nehme ich immer, egal wo. Einfach kurz aufsprühen, mit Kleenex kurz abtupfen, Creme drauf und alles wird gut. Ich habe schon seit 20 Jahren Katzen und das klappt perfekt. Mein Tierarzt würde die Krise kriegen, wenn ich jedesmal angerauscht käme, wenn meine sich mal wieder daneben benommen haben. Nachts geht es hier oft richtig zur Sache und besonders die Ohren der beiden Raufer sehen schon richtig lädiert aus (obwohl beide sterilisiert sind) und eigentlich auch erwachsen genug sein sollten, um zu begreifen, das Gewalt keine Lösung ist!! Aber nein - es wird gerauft, was das Zeug hält. :-))
Wenn Dir das Mittel noch einfällt, dann schreibs mir bitte noch auf :)
Denn ich hab eines, das brennt bei mir und das mag der Kater daher auch gar nicht...er sieht die Flasche und weg ist er :)
Fläschen verzweifelt gesucht. Ich muss aber morgen sowieso in die Apotheke, denn das muss unbedingt wieder ins Haus - bei diesen Chaoten. Ich lass es dich morgen wissen.
Sorry, bei uns ist heute Feiertag und die Apotheken haben geschlossen. Ich muss dich also auf Montag vertrösten.
Ich hoffe, du schaust noch mal hier rein. Ich habe jetzt das Spray. Allerdings wohne ich in der Schweiz und ich hoffe, du bekommst es auch in D. Es ist von 'Merfen' - Wässrige Lösung Spray - Desinfektion von Wunden (hellblau/weisse Verpackung) 30 ml. Brennt garantiert nicht. Viel Glück.
Die Wunde sollte gründlich desinfiziert werden- das ist wirklich wichtig. Bei kleineren Verletzungen kann man mit Ringelblumenöl die Haut ganz dünn abtupfen. Bei Wunden mit starker Wundwasserbildung, kann man mit Salbei oder schwarzem Tee tupfen. Haare und Fremdkörper müssen aus den Wunden entfernt werden- notfalls die Haare um die Wunde etwas kürzen. Sobald eine Wunde tiefer geht oder sogar ein Wundkanal vorhanden ist, sollte man unbedingt zum Tierarzt- genauso bei Bisswunden. Als Desinfektionsmittel kann ich Dir Octenisept oder Octenivet empfehlen- das ist sehr gut verträglich und riecht auch nicht so schlimm- das bekommst Du in der Apotheke schon für 6 € Wenn Du mal kein Desinfektionsmittel hast, kannst Du auch notfalls ein bißchen Knoblauchsaft auf kleine Kratzer geben (minimal mit einem Wattestäbchen auftupfen). Bei Insektenstichen hilft etwas Lavendelöl- das schadet dem Tier auch nicht.LG
desinfizieren würde ich die Wunden schon bevor ich einen Heilsalbe darufmache
mit >Betaisodona< oder du nimmst gleich eine antiseptische Heilsalbe
Ich habe auch eine Katze, die kommt fast nie mit richtig schlimmen Verletzungen heim!!! Aber wenn mal eine Verwundung so schlimm ist, dann geh ich natürlich auch zum Tierartz. Das mit der Bepanthen ist eigentlich ganz gut, also viele Grüße
Für die erste Wundversorgung bei Katzen hat sich verdünnte Calendulaessenz hervorragend bewährt, evtl. noch Heilerde dazu tupfen. Bepanthen hat zuviele Trägerstoffe, die nicht unbedingt auf Katzen draufmüssen. Innerlich Propolispulver, das stärkt die Abwehrkraft tüchtig und läßt auch äußere Wunden nicht so schnell eitern.
Mit welchem Mittel desinfizierst Du denn? Und machst Du das jedes Mal? Egal, wo und bei welcher Wunde?