An alle Muslime wie ist eure Einstellung zu Süßmolkenpulver?
Es ist in so vielen Sachen drin wie zum Beispiel in Vollmilch-Schokolade. Ich habe mich so oft damit auseinandergesetzt und es gibt von Gelehrten mehrere Ansichten deswegen meine Frage : esst ihr es oder esst ihr es nicht weil halt die Chance besteht, dass diese Produkte durch das Süßmolkepulver haram sind wenn die tierisch gewonnen sind ?
3 Antworten
Wir essen viel selbst zubereitete Nahrung. So gut wie keine Fertigprodukte. Den Blick auf die Zutatenliste unterlassen wir nie. Unsere Schokolade zum Beispiel enthält kein Süßmolkenpulver. Genauso achten wir auch bei anderen Lebensmitteln auf die Zusammensetzung.
Allerdings gibt es in etwa 80% der Käseproduktion in Deutschland kein normales Kälber-Lab mehr. Ich denke alle großen Hersteller werden es für ihre Massenprodukte nicht mehr benutzen, weil es teurer ist. Auf der Zutatenliste steht dann immer: mikrobieller Labaustauschstoff. Also wird auch die daraus hergestellte Molke kein tierisches Lab enthalten.
Wer hier sichergehen möchte, fragt einfach beim Hersteller nach, was er für Zutaten nutzt. Viele Hersteller haben heute schon in ihren FAQ die für Muslime notwendigen Antworten.
Und dann handeln wir immer so, dass wenn wir Zweifel haben, nichts kaufen.
Kannst du deinem nicht Muslimischen Nachbar schenken.
Aber verzehren solltest du es nicht, wenn es Haram ist.
Wegschmeißen sollte in einem solchen Fall auch kein Problem sein. Als bspw das Alkoholverbot kam, haben die Gefährten des Propheten ihre ganzen Fässer auf die Straßen von Madina ausgekippt.
Ich schätze mal, wenn es nicht vom Schwein kommt sollte es nicht haram sein, aber tierische Produkte sind allgemein meistens nicht so gesund und schaden den Menschlichen Körper, was Allah Natürlich nicht will, also ist in so einer Grauen Zone, sag ich mal.
Fazit: Man darf zwar solche Sachen essen, doch ob es für denjenigen gesund ist, ist es seine Sache.
Nein es muss halal geschnitten sein und ein/e muslime/in muss es schneiden
"Wenn man Milch und Lab für die Käseherstellung dicklegt, spricht man von Süßmolke. Das heißt, dass Molkenpulver und Süßmolkenpulver sowohl aus mikrobiellem als auch aus tierischem oder pflanzlichem Lab hergestellt werden kann. Um den Ursprung herauszufinden, sollte man sich bei dem jeweiligen Hersteller erkundigen."
Quelle: http://www.halalwiki.net/index.php/Lab
Und wenn das tierische Lab von einem nicht Halal-Geschlachteten Tier stammt, ist es nach den meisten Gelehrten nicht erlaubt.
In der oben genannten Quelle steht zwar, es sie angeblich nach der Hanafitischen Rechtsschule Halal, aber Hanafitische Gelehrte die ich gefragt habe, sagen etwas anderes.
Wo Zweifel besteht, dass es aus tierischem Lab bestehen könnte, solltest du dich davon fernhalten. Du kannst dich entweder direkt beim Hersteller darüber erkundigen oder die App HalalCheck nutzen, wo bereits vieles eingetragen ist.
Und was ist wenn man sehr viel gekauft hat aber das später erst bemerkt? Weil wegschmeißen ist auch haram oder nicht ?